Hi
ich hab mich auch mit dem Thema befassen müssen
gibt sehr viele Ursachen dafür. Die Reihenfolge steht für die W*****einlichkeit der Fehler
- Reifenunwucht
- Spurstandenkopfe
- Druckstreben
- Querlenker oben und unten
- Gummiaufhängunen (da gibts noch ein oder zwei...)
- Verzogene Bremsscheiben
- Bremskolbenfresser/ Bremssättel (hab ich zumindest mal bei Audi gehabt)
bei mir war ein saugeiler Fehler

:
ich hab im Herbst winterreifen eines 7er Kollegen geschenkt bekommen
hab sie drauf montiert und bin gefahren kein Thema.....
nach einigen Wochen hat sich dann ein Schlacklern angedroht...
und es hat geschlackert und wie.....
also erstmal das billigste gemacht, reifen gewuchtet....
das schlackern war nicht weg.. aber sehr anders...
dann war ich angefressen und hab geschaut, wo krieg ich günstig teile her..
hab Spurstangen und Querlenker bei Ebay beobachtet.
bin vielfahrer bin täglich gefahren.. und seit einer Woche ist das Schlackern wieder weg
na, wer kommt drauf ?
es waren die Reifen. da jedes Auto eine eigene Achschraktaristi hat,
habe die nicht von mir angefahrenen Reifen zeit gebraucht "sich zu Richten"
So hats mir Viborg erzählt. der Reifen musste sich nach dem Wuchten neu ausrichten, obwohl er augenscheinlich gleichmäßig ist, hat er Mikrokanten, die er erst abschlackern, reiben musste.....
Wenn das kein geiler Fehler ist.. oder ? ich bin glücklich.. kein Schlackern mehr bei mir seit einer Woche...
gruß
Chief23