Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 23:34   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PaSha-Linz
...war wie weggeblasen.
Dat is NIE verkehrt !!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 15:18   #2
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Daumen nach oben Au ja !!

Zitat:
Zitat von John McClane
Dat is NIE verkehrt !!
Gibts beim Freundlichen jetzt Mechanikerinnen speziel für 7er ?
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 21:46   #3
Baddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Top! Alles wieder Ok

Hallo @ All

habe bei mir die Druckstreben und die Querlenker vorne gewechselt
und mein problem ist weg

Danke für den tollen Tips von euch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 22:07   #4
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

Hi

ich hab mich auch mit dem Thema befassen müssen

gibt sehr viele Ursachen dafür. Die Reihenfolge steht für die W*****einlichkeit der Fehler

- Reifenunwucht
- Spurstandenkopfe
- Druckstreben
- Querlenker oben und unten
- Gummiaufhängunen (da gibts noch ein oder zwei...)
- Verzogene Bremsscheiben
- Bremskolbenfresser/ Bremssättel (hab ich zumindest mal bei Audi gehabt)

bei mir war ein saugeiler Fehler :

ich hab im Herbst winterreifen eines 7er Kollegen geschenkt bekommen
hab sie drauf montiert und bin gefahren kein Thema.....
nach einigen Wochen hat sich dann ein Schlacklern angedroht...
und es hat geschlackert und wie.....

also erstmal das billigste gemacht, reifen gewuchtet....
das schlackern war nicht weg.. aber sehr anders...
dann war ich angefressen und hab geschaut, wo krieg ich günstig teile her..
hab Spurstangen und Querlenker bei Ebay beobachtet.

bin vielfahrer bin täglich gefahren.. und seit einer Woche ist das Schlackern wieder weg

na, wer kommt drauf ?

es waren die Reifen. da jedes Auto eine eigene Achschraktaristi hat,
habe die nicht von mir angefahrenen Reifen zeit gebraucht "sich zu Richten"
So hats mir Viborg erzählt. der Reifen musste sich nach dem Wuchten neu ausrichten, obwohl er augenscheinlich gleichmäßig ist, hat er Mikrokanten, die er erst abschlackern, reiben musste.....

Wenn das kein geiler Fehler ist.. oder ? ich bin glücklich.. kein Schlackern mehr bei mir seit einer Woche...

gruß

Chief23
__________________
Eine Frage Herr Schafner, hält Wien an diesem Zug ?
(Albert Einstein)

Geändert von Chief23 (13.01.2005 um 22:28 Uhr).
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 06:53   #5
Baddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

bei mir konnten es die Reifen net mehr sein hatte das Problemm bei Sommer- und Winterreifen hab sogar die Sommerräder auf dem Fahrzeug wuchten lassen und nix war besser
die Spurstangenköpfe hatte ich auch schon gewechselt und immer nix besser

Es ware definitiv die Querlenker und Druckstreben

endlich ruhe am Lenker
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:32   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

scheisse... falsches thema... wer lesen kann ist klar im voteil...

*gelöscht*

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 01:50   #7
peterle
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d (E38)
Standard Lenkrad zittert

Hallo,

bei mir zittert das Lenkrad bei ca 120-80 kmh nur bei LEICHTEM Bremspedaldruck! Bei stärkerem Pedaldruck zittert es nicht mehr!!!

Also - Scheiben, Reifen, Druckstreben, Querlenker???...

Danke für einen Tip, bevor ich alles nacheinander unnötig austausche...

Viele Grüße!
peterle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group