|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 10:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2004 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
				
				
				
				
				      | 
				 Kratzer im Holz?! Was tun? 
 Hallo an alle! 
erstmal: Frohe und erholsame Weihnachten wünsche ich euch allen! 
Lasst es euch gutgehen...
 
Jetzt mal kurz zu meiner Frage: 
Mein Edelholz was um den Automatikwählhebel drumherum ist sieht ziemlich ramponiert aus.     
Es sind zum Beispiel sehr viele Kratzer drin und irgendwie wirkt das alles sehr matt. Alle anderen Hölzer sehen super aus. (glänzend, keine Kratzer) 
meine Frage: Wie bekomme ich das am besten wieder schön hin? Wie bekommt man die Kratzer raus? Kommt der Glanz auch wieder? Gibt es irgend welche Pflegemittel, Tipps und Tricks?? 
Oder kann man eventuell sogar das Holz in der Mitte neu kaufen und einbauen? Wenn ja, was kostet sowas inkl. Einbau?! (zwei linke Hände     )
 
Vielen Dank schon mal für alle Infos... 
Grüße, Daniel
				__________________Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
 Michel de Montaigne
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 10:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von daVinci
					
				 Oder kann man eventuell sogar das Holz in der Mitte neu kaufen und einbauen? Wenn ja, was kostet sowas inkl. Einbau?! (zwei linke Hände     ) |  
Hmm hmm, ich will dir ja nicht das Weihnachtsfest verderben, aber den Holzboden gibt´s beim Freundlichen für spottbillige 450 Euro        ....
 
Der Ein/Ausbau selbst ist keine Hexerei, guckst du   hier 
Was du zuerst einmal probieren könntest ist "Handydisplay-Politur" (gibt´s z.B. im Lasst euch nicht verar...schen Markt     ), damit hab ich selbst recht gute Erfahrungen gemacht    ....
 
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 10:38 | #3 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 dein Holz hat sicher eine Klarlackschicht - ausbauen und anständig mit Poliermittel polieren, Hartwachs drauf, fertig!
 
 m. x-mas,
 
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 10:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Die "Handy"-Displaypaste mag sicherlich sehr gut sein, ist aber wohl auch relativ teuer.
 Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit A1 Speed Polish; Du gehst hier kein Risiko ein, dass die Flächen mattieren; ich habe damit sogar die empfindliche Plexiglashaube meines Plattenspielers auf perfekten Neuglanz polieren können.
 
 Dass Dir dann mit Speed Polish auch eine hervorragend gute Autopolitur zu weiteren Verfügung steht, sei nur am Rande erwähnt (siehe auch Tipps und Tricks "Wie pflege ich meinen 7er").
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 12:21 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Also es gibt so eine orangen Holzpflege Lotion - würde die mal anwenden- ansonsten ausbauen und prof. polieren lassen.
 Frohe Weihnachten
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 12:22 | #6 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann Thomas nur zustimmen, super Zeugs     
Fröhliche Weihnacht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 19:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2004, 22:25 | #9 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 13:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2004 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
				
				
				
				
				      | 
 hallo an alle!
 vielen Dank für die ganzen Tips!
 Ich werde das mal mit dem A1 Zeugs ausprobieren. Hoffentlich bringt es was. Mein Holz in der Mittelkonsole sieht nämlich echt schlimm aus!
 (Ich würde gerne mal wissen was der Vorbesitzer damit angestellt hat?!)
 
 Danke noch mal!
 Gruss, Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |