


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2004, 19:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Puuhh, eindeutig zu viel gegessen
Nee Nee ich werd auch lieber nen neuen Reifen kaufen, ist mir auch zu wage mit flicken, will ja auch 240 fahren mit den Schluffen, sonst hätte ich mir die neuen Puschen ja schenken können.
Nochmal schönes Fest an alle
Gruß shadow
|
|
|
24.12.2004, 21:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Shadow,
nun, mit meinem Leben würde ich nicht spielen. Mag sein, daß die Reparatur relativ sicher ist und Du 500x den Reifen weiterhin stark belaten kannst, - aber einmal geht es schief! - Und das wiegt die 500x vorher nicht mehr auf.
Wenn es ein Michelin-Reifen ist, bekommst Du den Reifen kostenlos ausgetauscht!!! Ist eine Michelin-Garantie!
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
24.12.2004, 22:09
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
ALLES Blödsinn, sorry
Wenn der Schaden auf der Lauffläche und nicht zu groß ist, ist eine rep. problemlos möglich. Da das Gummi vulkanisiert wird, ist in der Regel auch kein Sicherheitsrisiko vorhanden. Aber das sollte der Reifen-Fuzzi kompetent beurteilen können, schließlich muß er seine Hand für die Arbeit ins Feuer legen...
Frohe Weihnachten!
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
24.12.2004, 22:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von satmark
Wenn der Schaden auf der Lauffläche und nicht zu groß ist, ist eine rep. problemlos möglich. Da das Gummi vulkanisiert wird, ist in der Regel auch kein Sicherheitsrisiko vorhanden. Aber das sollte der Reifen-Fuzzi kompetent beurteilen können, schließlich muß er seine Hand für die Arbeit ins Feuer legen...
Frohe Weihnachten!
Mark
|
Das wird der Reifen-Fuzzi wohl nicht tun. Ab VR Reifen wird's wohl keiner mit Rechnung machen.
Aber trotzdem gebe ich dir recht, wenn du sagst, das man es beim Fachmann
bis zur einer gewissen Größe, machen lassen kann.
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
24.12.2004, 22:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
|
Hallo shadow,
aaarg, .. kenn ich ... auch Schraube ...
(seitdem fege ich Garage noch häufiger)
-> reparieren, ... schon selber gemacht, .. äh -> machen lassen.
Passt !
... bzw.-> wenn es ein zu großes Loch ist, wird der "VulkanisiererMann" schon "mekkern" ...
Viel Erfolg.
Albi
|
|
|
24.12.2004, 23:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das mit den Schrauben un Nägeln habe ich auch schon sehr oft gehabt.
Da wir bei uns im Haus eine Baufirma haben die es mit der Materien nicht so genau nehmen.
Bei meinem E32 735iL mit der Serienbereifung habe ich es machen lassen ( auch mit Rechnung) und alles ohne Probleme.
Beim E38 750iL mit 255/45/18 und 285/40/18 wollte er es nicht mehr machen.
Das ärgerlich war nur das ich gerade immer neue Reifen hatte wenn es passiert ist.
Gruß
Axel
|
|
|
25.12.2004, 00:09
|
#7
|
7er Fahrer
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo Shadow,
Wenn es ein Michelin-Reifen ist, bekommst Du den Reifen kostenlos ausgetauscht!!! Ist eine Michelin-Garantie!
Gruß aus Werne
Guido
|
Wieso bekommt man bei Michelin den Reifen kostenlos ersetzt? Wir hatten auch ca 4 Wochen nach Wechsel der Räder ein Nagel im Reifen, aber wir mußten den neuen Reifen natürlich bezahlen. Wo steht das mit der Garantie? dann würde ich meinen Reifenhändler noch mal auf die Füsse treten.
Gruss
Matthias
|
|
|
25.12.2004, 07:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Moin Moin
Ist sowieso kein Michelin, sind Pirelli Snowsport.
Werd nach dem Frühstück mich mal darüber hermachen und den Reifen wechseln
Montag dann zu meinem freundlichem Reifenhöker und nen neuen bestellen.
Merry Chrismas aus Hamburg
|
|
|
25.12.2004, 07:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 911 Carrera RS, BMW 735i (E38), Cadillac Fleetwood Series75 (Bj.1970), BMW E28 535i, VW Golf GTI (1), Mitsubishi Lancer Evolution IX,
|
ich würde den reifen reparieren lassen. zur vorgeschichte: ich hatte mal einen freundlichen nachbarn, der hat mir immer unter mein 911 cabrio schrauben vor und hinter den reifen gestellt. ich hatte in einem jahr 12 platten und ich habe jedesmal den reifen repariert (265/35ZR18)
ich hatte damals auch bedenken, die sich aber zerstreut hatten, als mir der reifenfachmann sagte, warum es gefährlich sein kann, reifen zu reparieren:
es könnte nässe eintreten und das drahtgeflecht im reifen könnte rosten und brechen. wenn man die reparatur aber korrekt durchführt:
schraube raus, mit fräsbohrer das loch säubern und aufweiten, reifen innen peinlich saubermachen, innen am loch vulkanisierkleber aufbringen, zehn minuten warten WICHTIG!, stöpsel von innen nach aussen durchziehen, mit dem finger auf den runden durchmesser des stöpsels nochmals drücken und schauen, ob der stöpsel richtig sitzt und überall anliegt, rest vom stöpsel aussen abschneiden, fertig.
ich habe bei meinen 12 reparaturen nicht einmal luftverlust oder ähnliches gehabt und bin nach dem ersten bis zum zwölften stöpsel desöfteren 280 gefahren, ohne irgendwelche beanstandungen.
einen winterreifen würde ich sowieso flicken ohne einen einzigen gewissensbiss. das einzige was ich öfters gemacht habe: den luftdruck geprüft, aber wie gesagt, kein grund zur beanstandung.
gruß vom rs doc
|
|
|
25.12.2004, 09:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
@Matthias,
wenn du einen Michelin Reifen kaufsr bekommt du normalerweiße von deinem Händler eine Michelincard, mit der du dann Anspruch auf Garantie hast .
Ist jetzt aus dem Stegreif, aber wenn der Reifen nur geringe Laufleistung hat wird er voll ersetzt und bei höherer Laufleistung halt weniger, zB. Bei der Hälfte der angenommenen Laufleiszung des Reifens bekommst du noch die Hälfte des Preises für einen Reifen.
Ich hoffe das stimmt alles so und konnte etwas weiterhelfen.
Gruß Tobel, der seinen Antrag Für die Michelin Card noch wegschicken muss.
Frohe Weihnachten !!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|