


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2004, 19:59
|
#1
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Kabak
Heißkleber!  Oder für jede ein Kleines Blech mit großem Loch in derMitte und zwei kleinen Löchern in den Ecken. Dann in die Plasteplatten Bohren und annieten.
Also ein quadrartisches Blech, welches in der Mitte ein Loch hat, wo der Clips duchgesteckt wird, und in zwei gegenüberliegenden Ecken jeweis ein Loch.
Man kann die kleinen Löcher zum Nieten auch weglassen und es mit Sekundenkleber aufkleben. Zeitaufwand für 40 Bleche etwa 1 Stunde
Das ankleben dauert dann keine zehn Minuten!
Wenn jemand welche brauch, kann ich die im Januar auch bauen.
(vorne jeweils 10 pro Seite , hinten je 9 pro Seite, beim iL vielleicht hinten auch 10...!?)
Ergo 38~40 Stück pro Wagen.
Etwa 10 Euro für 40 Bleche
|
Bestellt!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Nick
|
|
|
22.12.2004, 19:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier wirklich über das gleiche "Problem" sprechen.
Deshalb zur Veranschaulichung einmal ein paar Bilder (sind allerdings von einem E39, im Prinzip sieht es beim E38 aber sehr ähnlich aus).
Auf dem ersten Bild (links) deuten die kleinen, schwarzen Pfeile an, wo die obere Türverkleidung etwas in den Innenraum absteht.
Das mittlere Bild zeigt von innen die ausgebaute Verkleidung. Oben kann man die Lasche (Hakenkante) erkennen, die dann in die Metallklammern unterhalb der Chromleiste am Fensterschacht eingehängt wird.
Das letzte Bild (rechts) zeigt schließlich die einzelnen schwarzen Metallklammern, in die die Verkleidung von oben eingehängt wird.
Das Problem scheint zu sein, dass die (Papp)lasche durch Materialermüdung nicht mehr die nötige Festigkeit besitzt, die Verkleidung auch wirklich fest an der Tür zu halten; die Verkleidung wird beim Türenschließen nach innen beschleunigt und verharrt in dieser Lage.
Zur Vergrößerung können die Bilder angeklickt werden.
Gruß
Thomas
Geändert von Thomas S. (22.12.2004 um 19:49 Uhr).
|
|
|
22.12.2004, 20:31
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hatte ich auch. Hab einfach die Leiste unten mit Sekundenkleber benetzt und reingeklemmt. Nun hält sie auch die Pappe dort, wo sie hingehört. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|