


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2004, 12:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@Quinium
Muß ich dir wiedersprechen
Was die Reifenrechner da immer rechnen stimmt nicht genau. Es gibt minimale Abweichungen (vll. auch vom Reifenhersteller abhängig) und genau die verhindern dann die Montage der 22". Hab schon meine 21" mit 22" verglichen. Die 22" waren einen Tick größer (gemessen)
Gruß
Steffen
|
|
|
09.12.2004, 12:51
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hm,
naja dann muss man die richtige Marke kaufen, denn ich habe schon mal einen gesehen mit 22" Felgen auf nem E38 und die drehten sich noch, waren allerdings Spurplatten drunter und er war gezogen..
Sven
|
|
|
09.12.2004, 13:22
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hm,
Wenn man Spurplatten drunter macht könnte es gehen. Dann ist der Reifen auf gleicher Höhe wie der Federteller. Aber dann gehts bestimmt in die ET-10 Bereiche
Gruß
Steffen
|
|
|
09.12.2004, 13:25
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
|
hallo wb750 ich wollte bei mir auch 22zoll drauf machen und hab mich erkundigt!also beim serien fahrwerk ist es überhaupt kein problem man brauch nicht mal bördel bei deiner tieferlegung kann ich es allerdings nicht genau sagen dann muss eventuell was gebördelt werden!
chris
|
|
|
09.12.2004, 13:34
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@chris7
Ich weiß zwar nicht wer dir sowas erzählt hat aber wenn er sagt, dass es keine Probleme gibt hat er keine Ahnung.
Der Reifen wird definitiv sehr sehr nahe an den Federteller kommen egal ob tiefergelegt oder nicht. Das hat damit nichts zu tun. Wenn dein Fingernagel noch zwichen Teller und Reifen passt dann hast du Glück. War bei mir so.
Ob die Kanten gebördelt werden müßen hängt in erster Linie mit der ET und Reifenbreite zusammen und nicht mit der Größe der Felge.
Dann kannst du entweder noch Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen oder dein Radhaus bearbeiten und bei vollem Lenkeinschlag trotzdem noch mit einem Schleifen leben.
Gruß
Steffen
|
|
|
09.12.2004, 13:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Mal ganz ehrlich: Ist es dieses ganze Theater wirklich wert?  17" oder 18" sehen doch auch klasse aus!  (*duck*)
Gruß,
7erAce
|
|
|
09.12.2004, 15:30
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Chris
Das ist unfug, da sich mit oder ohne Tieferlegung (durch Federn) sich der Federweg ja nicht ändert. Ausserdem ist der Federteller das Problem und nicht die Aussenkante.
Sven
|
|
|
10.12.2004, 07:56
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
|
hi!ok ich denke ihr werdets wissen!vielleicht wollte er nur verkaufen!er hätte sowas schon gemacht und es wäre kein problem gewesen!ist so ein tuner heini der mir das gesagt hat!naja vielleicht werd ich es selbst mal testen!
|
|
|
10.12.2004, 14:56
|
#19
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von 7erAce
Mal ganz ehrlich: Ist es dieses ganze Theater wirklich wert?  17" oder 18" sehen doch auch klasse aus!  (*duck*)
Gruß,
7erAce
|
ich glaub ich brauch das Theater......habe gerade neuwertige 21" Alpina mit 255/35 u. 295/30 für einen sehr guten Preis geschossen
A\\
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|