


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2004, 07:58
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
So'n echtes Xenon-Fernlicht wäre aber trotzdem eine tolle Sache. Selbst wenn die Lampen vorzeitig den Geist aufgeben - kosten bei ebay ja nicht mehr die Welt.
Punkto Legalität wäre es zumindest in Italien kein Problem.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
02.12.2004, 16:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hi Leute,
heute hab ich die Nummernschilder an meinen 7er angeschraubt - also ich gehör jetzt auch dazu
zur Birnchen-Frage:
Ich habe beim 5er E34 die Erfahrung gemacht, dass die 100W Birnen deutlich wärmer werden und häufig ausfallen. Ich hatte die eine Zeitlang im Abblend- und im Fernlicht. Außerdem war der Zugewinn an Helligkeit eher bescheiden. (ob es an den etwas mickrigen Leitungsquerschnitten lag?)
Umgerüstet auf neue Scheinwerfereinsätze (Xenon gibt es für den e34 ja nicht) und mit Visionplus (+30) von Phillips hatte ich das letzte Jahr dann ein hervorragendes Licht. Erst vorgestern beim "Abschieds-Tiefflug" durch die Nacht durfte ich wieder feststellen: fast so hell wie Xenon - nur mit etwas schmalerer Ausleuchtung
viele Grüße Reiner-Diesel
|
|
|
02.12.2004, 16:25
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
100W im Abblendlicht ist schon wegen der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht empfehlenswert. Ausserdem werden beim E38 die Abdeckscheiben so heiss, dass man Spiegeleier darauf braten kann und die Anschlüsse verkokeln mit der Zeit. Im Fernlicht geht es sicher, weil das ja nie sooo lange in Betrieb ist.
Zur Betriebsdauer kann ich beim E38 nichts sagen, da ich die 100W nur übergangsweise für etwa 3 Monate montiert hatte. So lange hat's gehalten.
Sind diese Visionplus wirklich so toll? Nie probiert.
Die Ausleuchtung hängt ja in erster Linie vom Reflektor ab. Weniger von der Lampe.
Gruss
Franz
|
|
|
02.12.2004, 16:41
|
#14
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
NA ja, Xenon als Fernlicht wäre schon machbar.Dabei käme es eigentlich nur darauf an,das die Brenner wirklich im Brennpunkt des Reflektors sitzen.
Den "grünen" wird´s wohl eher nicht auffallen, da man ja eigentlich nicht standartmässig mit Fernlicht fährt.Nur der Tüv, der könnte meckern.
Der zweite Nachteil ist, das die Lampen min. 15 Sekunden an sein müssen, um ihre volle Lichtstärke zu entwickeln.Häufiges ein- und ausschalten killt die Brenner recht flott.
Die Lichthupe könnte man ja mit den Nebellampen realisieren, die weiterhin H1 sind.
Aber- obs das wirklich bringt ?
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
02.12.2004, 19:05
|
#15
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Der Einbau ist ja überhaupt nicht das Problem. Im Moment wird nur noch gerätzelt, wie am besten die Fehlermeldung wegzubekommen ist. Der BC wird ja sofort anschlagen.
Da hab ich leider noch keine Lösung für. Wenn da jemand was zu weiß - immer her mit den Infos.
Tja, und der TÜV wird das wohl nicht so mögen, müßte man wohl vorm Termin schnell zurückstecken die normalen Lampen... Weiß auch nich. 
|
|
|
02.12.2004, 19:28
|
#16
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
100W im Abblendlicht ist schon wegen der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht empfehlenswert. Ausserdem werden beim E38 die Abdeckscheiben so heiss, dass man Spiegeleier darauf braten kann und die Anschlüsse verkokeln mit der Zeit. Im Fernlicht geht es sicher, weil das ja nie sooo lange in Betrieb ist.
Zur Betriebsdauer kann ich beim E38 nichts sagen, da ich die 100W nur übergangsweise für etwa 3 Monate montiert hatte. So lange hat's gehalten. 
|
also: 100W ins Abblendlicht (wenn man kein Xenon haben sollte) ist natürlich total panne - keine Frage!
Im Fernlicht m.E. absolut empfehlenswert  Fahre so schon ewig ohne jegliche Probleme... 
|
|
|
02.12.2004, 20:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
|
Hi
Gehen bei den 100W Funzeln nicht die Reflektoren kaputt?? Denn ein bekanter hatte in seinem E32 100W und musste alle Jahr ca. neue Reflektoren oder sogar scheinwerfer kaufen!!
MfG 7er Driver
Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
Nö, gab es nie...
Ich fahre halt 100W im Fernlicht... wohl aber auch nicht ganz legal! 
|
|
|
|
02.12.2004, 20:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
|
Zitat:
Zitat von TomS
Der Einbau ist ja überhaupt nicht das Problem. Im Moment wird nur noch gerätzelt, wie am besten die Fehlermeldung wegzubekommen ist. Der BC wird ja sofort anschlagen.

|
Wenn du die Kennzeichenbeleuchtung meinst dann mach der BC garnix wenn du die Bauanleitung beachtest, da der 5W wiederstand dem BC vorgaukelt das alles ok ist!!
LG 7er Driver
|
|
|
02.12.2004, 21:26
|
#19
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von 7er Driver
Wenn du die Kennzeichenbeleuchtung meinst dann mach der BC garnix wenn du die Bauanleitung beachtest, da der 5W wiederstand dem BC vorgaukelt das alles ok ist!!
LG 7er Driver
|
das war mir soweit klar, steht ja geschrieben in dem von mir angegebenem Link...
Ich meine natürlich die Fernlicht-Fehlermeldung. Da ist es wohl nicht so einfach mit mal eben einen Widerstand querlöten...
|
|
|
02.12.2004, 21:58
|
#20
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich meine natürlich die Fernlicht-Fehlermeldung. Da ist es wohl nicht so einfach mit mal eben einen Widerstand querlöten...
|
Das Prinzip müsste das gleiche sein.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|