


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2004, 19:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Standheizung! Ich friere!
Hallo,
habe meine Standheizung über Sommer, wie in der BA vorgeschlagen, 1x im Monat eingeschaltet, aber nie darauf geachtet, ob warme Luft kommt, war ja eh warm draußen ( mal 10 Grad, mal 15 Grad ).
Heute morgen waren plus 1 Grad. Die Standheizung per Fernbedienung gestartet, nach 20 min eingestiegen. Lüftung war an, blies Richtung Frontscheibe, aber nur kalte Luft. Hatte die Heizung bei vorherigem Verlassen auf 32 Grad gestellt, und trotzdem nur kalte Luft!
Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie merke ich, ob was defekt ist? Möchte mich ja nicht zum Klops machen beim Freundlichen. Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Tips. Jens
|
|
|
13.10.2004, 19:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
Nur weil die Lüftung rennt bedeutet ja nicht, dass die Standheizung auf heizt.
Den Brenne hört man recht laut, also einschalten und lauschen.
Geht diese gleich wieder aus (kalter Motor) würde ich auf defekte Umlaufpumpe tippen.
Lars
|
|
|
14.10.2004, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Ja, also man hört es draußen deutlich rauschen aus dem Motorraum. vielleicht bediene ich das Teil ja auch falsch. Wie macht Ihr das?
|
|
|
16.10.2004, 14:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Das kann ich ja fast nicht glauben, daß hier niemand heizt, bei der Kälte  Verratet mir doch einmal, wie man das macht! Bitte...
|
|
|
16.10.2004, 15:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Also hier waren's heute morgen um 8:20 Uhr noch 11°C...
|
|
|
19.10.2004, 16:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Danke... 
|
|
|
19.10.2004, 18:05
|
#7
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin moin,
leider kann ich Dir da auch nich helfen,hab nämlich keine Standheizung.....leider...
Gruß Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
25.11.2004, 18:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Hi Jens,
bei mir Dasselbe. Standheizung brummt vor sich hin, Innenraum wird aber nicht warm wie sonst.
Irgendwas ist da im Eimer. Hat einer ne Ahnung ?
Wie ist es bei Dir mittlerweile ?
Gruß
Max
|
|
|
25.11.2004, 19:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Standheizung sprang dann gar nicht mehr an, auch nicht die Lüftung. War inzwischen bei BMW. Fehler war "Elektronik". Mehr habe ich auch nicht rausgekriegt, da E+ zahlt. Tut mir leid.
|
|
|
25.11.2004, 20:18
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Könnte das ein Problem mit der Batterie sein?
Wir hatten mal ein ähnliches Problem mit einem Audi A8, der zwar heizte, aber nur für max 15 min, weil die Batterie nicht reichte (und das Werk sich aus Gewichtsgründen weigerte, eine zweite einzubauen  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|