Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 07:48   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Sehr schöne Farbe - die würde ich mir auch aussuchen, wenn ich sie nicht schon hätte!
Ähm, aber für was ist denn diese dritte Position auf dem Nebelscheinwerfer-Schalter?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 08:29   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@7er Jens;

Bi-Xenon gab es werkseitig nie im E38 ...


@Hockeyfreund;

er hat noch den "alten" Nebelscheinwerferschalter, der wurde irgendwann mitte 2000 gewechselt, vorher gab es die Stellungen Nebelleuchten vorne/Nebelleuchten hinten und Nebelleuchten vorne/hinten zusammen, bei den neueren gibt´s nur noch Nebelleuchten vorne und Nebelleuchten vorne/hinten



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 09:16   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
@Hockeyfreund;

er hat noch den "alten" Nebelscheinwerferschalter, der wurde irgendwann mitte 2000 gewechselt,
7er Fan
Aha, danke. Da hat sich also doch mal jemand Gedanken gemacht, und den penetranten Neblerblendern eins ausgewischt...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 11:07   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Bi-Xenon gab es werkseitig nie im E38 ...



Weil er das nicht braucht! Bi-xenon ist fuer Fahrzeuge gedacht,die kein anstaendiges Fernlicht haben,oder nur mit einem Reflektor pro seite fahren mussen und deshalb ist dass dann einfach pflicht,weil sonst ueberhaupt kein Fernlicht .Fernlicht war bei BMW's immer gut aber im E38 ist einfach unschlagbar

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 11:08   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Aber irgendwas aenliches zu bi-xenon gab es doch und dass hies Lichttronic
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:39   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

na bitte, wieder etwas dazu gelernt. Meine frau will sich demnächst eine Digitalkamera kaufen. wenn ich dann nach mehrmonatiger Angewöhnung weiß, wie das funktioniert, gibt's noch Bilder bei Tageslicht. Auf den vorliegenden Bildern sieht der Lack blaustichig aus. Das lag am Neonlicht im Verkaufsraum. Das Wurzelholz ist recht dunkel, jedenfalls etwas dunkler, als im 728. Naja ist ja auch Echtholz und kein Fabrikplaste.
Insgesamt gefällt mir der 740 in der Farbe mit seinen weißen Blinkern und den 18 Zöllern aber sehr. Die winter-16-Zöller sehen doch etwas ballonmäßig aus. Daran muß ich mich erstmal gewöhnen.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 08:30   #7
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

@Andrzej

Erklär mir dann mal warum der e65 Bi-Xenon hat. Einen vollwertigen Reflektor hätte er für das H7-Fernlicht.

Ich kann dir jetzt aus Erfahrung sagen, dass du mit Bi-Xenon ein deutlich helleres und besseres fahrbahnausleuchtendes Licht hast.

Werd beim Münchner Adventstreffen sicherlich eine Gelegenheit finden, dies zu vergleichen.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 11:00   #8
DJ41
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ41
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
Standard Xenon

Hallo,
es gibt Bi-Xenon und Doppel-Xenon. Wird immer durcheinandergebracht. Bei Bi-Xenon sieht man von aussen nur eine Xenon-Linse. Diese arbeitet aber ständig auf Fernlicht, und wird durch einen "Blende" auf normales Licht geregelt. Wenn man allerdings Fernlicht braucht, wird diese Blende Megnetisch "hochgezogen". Wenn das Xenonlicht allerdings nicht an ist (also tagsüber) werden die die normalen H7 (oder H1) Birnen im Reflektor danneben bemüht, weil das Xenonlicht zulange brauchen würde.
Allerdings gibts jetzt in allen neueren Oberklasse Autos (zuerst im Phaeton) auch Doppel Xenon. Da sieht man von aussen auch 2 Xenon-Linsen. Dort ist eine nur für das normale Licht, und die andere hat ein spezielles Steuergerät, mit welchem die Lampe auf voller Lichtstärke ist, in wenigen Augeblicken. Dieser Scheinwerfer wird dann auch fürn Fernlicht bzw Lichthupe bemüht.
Hoffe ich konnte Helfen,
DJ41
DJ41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 17:29   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
@Andrzej

Erklär mir dann mal warum der e65 Bi-Xenon hat. Einen vollwertigen Reflektor hätte er für das H7-Fernlicht.

Ich kann dir jetzt aus Erfahrung sagen, dass du mit Bi-Xenon ein deutlich helleres und besseres fahrbahnausleuchtendes Licht hast.
Mag sein,Steffen,dass Bi-xenon heller leuchtet,nur ob das wirklich noetig ist?! Besonders in Deutschland wo sowieso Fernlicht ganz selten in Eisatz ist.Ich bin miet meinem E38 jetzt schon ueber 5000Km gefahren ,meistens im Dunkelheit und muss sagen,das gegen Fernlicht kann ich nichts sagen und wenn schon,dann eher gegen xenon Abblendlicht,weil meine nachgeruesteten Abblendlichtreflektoren leuchten im E32 etwas besser.
Und warum E65 bi-xenen hat? Wenn die Industrie hat was,was zusatslich berechnet werden kann,dann nutzt sie das...

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Monate alter 735er ISO BMW 7er, Modell E65/E66 15 18.11.2004 19:52
Motorraum: Allmählicher Kühlwasserverlust über Monate knuffel BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2004 22:28
Wieviel Monate Europlus Disco Stu BMW 7er, Modell E38 22 28.02.2004 11:44
3 Monate BMW 528iA JRAV Autos allgemein 8 01.03.2003 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group