Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2004, 17:41   #1
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

na dann, hast einen Magier in der Nachb*****aft??
Oder säuft dein Innenraum langsam ab (Heizungskühler)??

Ansonsten stell dein Gefährt mal auf einen großßen Karton und lass ihn mal so nen Stunde laufen.
Wennst dan nix findest - bau dir einen Wassertank im Kofferraum ein

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 17:44   #2
dalmatino
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: 728i E38
Standard

Fussraum ist furztrocken. Ich dreh' noch durch mit der Schleuder

Seit einem halben Jahr ist irgendwie immer irgendwas an der Schüssel!!
dalmatino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 17:46   #3
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Dalmatino
Hab' vor 3 Monaten neue Wapu und Thermostat einbauen lassen
Dann würde ich mal vorschlagen, fahr mal zu der Werkstatt, denn die waren ja am Kühlsystem zu schrauben.
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 17:56   #4
dalmatino
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: 728i E38
Standard

Muss mal morgen hinfahren, aber irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, dass die Kopfdichtung ist

Ich hab' vorhin den Öleinfüllverschluß aufgemacht, der war irgendwie hellbraun. Hat das was zu bedeuten?
dalmatino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 18:01   #5
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

wennst am Deckel nen hellen Schleim drauf hast, ist Wasser im Öl. - Kopfdichtung.
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 19:35   #6
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
wennst am Deckel nen hellen Schleim drauf hast, ist Wasser im Öl. - Kopfdichtung.
Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 20:21   #7
dalmatino
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: 728i E38
Standard

Na toll, und was kostet der Spaß?
dalmatino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 20:30   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Mach dich mal nicht verückt,ich denke das du das system nach dem wasserpumpenwechsel nicht richtig entlüftet hast ist auch nicht so einfach.
Ich bin der meinung das es nicht genügt einfach wasser aufzufüllen und dann an der entlüftungsschraube zu entlüften denn selbst wenn an der entlütungsschraube wasser rausläuft ist nicht gesagt das keine luft mehr im system ist es kann immer noch eine luftblase im kreislauf sein und wenn die im ausgleichsbehälter ankommt dann fällt der wasserstand und du bekommst die meldung Kühlwasserstand prüfen.
Habe auch das problem das ich alle 3 tage nachfüllen muss aber ich denke das gibt sich mit der zeit.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Drehzahl Terence BMW 7er, Modell E32 7 27.01.2013 11:17
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 00:04
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25
Hilfe Zylinderkopfdichtung arrie BMW 7er, Modell E32 6 08.01.2003 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group