


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.11.2004, 19:03
|
#1
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also ich werd mal die ganzen Argumente mitnehmen wenn ich hinfahre und mir mal anhöhren was die dazu sagen.
Ich werd es nur machen lassen, wenn die Mehrleistung auch nachgeweisen wird.
Abgesehen davon: Mit den derzeitigen Winterreifen 215er geht die Karre eh ab wie Schmit´s Katze
Ich glaub die dicken Schluffen im Sommer fressen mir haufenweise Power...Egal, wer schön sein will muß leiden! 
|
|
|
14.11.2004, 20:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von TomS
Ich glaub die dicken Schluffen im Sommer fressen mir haufenweise Power...Egal, wer schön sein will muß leiden! 
|
Na klar! Frag doch Deine Frau/Freundin[oder beide um sich den Bild besser klaeren lassen] wie sich 100 Meter Sprint mit high heels realisieren laesst
Gruesse
|
|
|
14.11.2004, 21:09
|
#3
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
@Alex,
mag bis zu einem gewissen Grad alles zutreffen, jedoch im Zeitalter der Mikroprozessoren und umfangreicher Software im Fahrzeug, kommen noch weitere Komponenten dazu.
Mehr dazu auch hier:
H&S-Seite zum 728i
Weiteres zu H&S, deren Philosophie (übrigens zwei ehem. BMW-Motorenentwickler) und Arbeitsweise gibt es hier:
H&S
Unterm Strich kann ich nur sagen, daß mein Motor weder mehr verbraucht oder klingelt, jedoch deutlich mehr Kraft und Leistung abgibt und auch die gleichen Abgaswerte wie zuvor erreicht --> Ziel erreicht.
Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
14.11.2004, 21:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
|
Zitat von Merlin
@Alex,
mag bis zu einem gewissen Grad alles zutreffen, jedoch im Zeitalter der Mikroprozessoren und umfangreicher Software im Fahrzeug, kommen noch weitere Komponenten dazu.
|
Hört sich gut an. Welche Komponenten sind denn das?
|
|
|
14.11.2004, 21:54
|
#5
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das frag ich mich auch. Letztendlich treibt das Kraftstoff-Luft-Gemisch über die Zündung den Kolben an. Und worauf kann die Elektronik denn einwirken?
Zündzeitpunkt früher
Einspritzung mehr Sprit
Was denn noch? An Ventilöffnungszeiten und Durchlass-Größen kommt auch der beste Chip nicht ran.
Ich meine auch: Nockenwelle, Einspritzung, Fächerkrümmer, Elektronik. So wirds rund.
|
|
|
14.11.2004, 21:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Liebe BMW Freunde. Ich will auf keinen Fall niemanden persoenlich treffen aber die Frage muss ich stellen.Wofuer kleinere Motoren Chippen lassen wenn es um fast gleichen Preiss ein fuffi zu haben ist  Ich hab bei meine Suche nach E38 erst auch die V8 Variante in Kauf genohmen, aber nach kurze Ueberlegung doch gestrichen, um diese Problemme schon am Anfang vom Kopf haben  Mann soll sich zwei Mal ueberlegen, ob nicht lieber direkt auf grosserer Motor umsteigen, weil solche Tunings sind meistens facelift Operationen aenlich:Kosten viel Geld und sind nur auf kurze zufriedenstellend oder sogar von Anfang an nix wert
Gruesse
|
|
|
15.11.2004, 05:31
|
#7
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
@Nob und Hotrod,
lest Euch bitte die verlinkten Seiten an.
Vielleicht passt das Wort 'Faktoren' besser als 'Komponenten' in menem vorigen Beitrag.
Motorelektrikpapst bin ich auch nicht, als ich Euch das im Detail besser erklären könnte.
Gruß
Jochen
|
|
|
15.11.2004, 10:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
|
Zitat von Merlin
@Nob und Hotrod,
lest Euch bitte die verlinkten Seiten an.
Vielleicht passt das Wort 'Faktoren' besser als 'Komponenten' in menem vorigen Beitrag.
Gruß
Jochen
|
Hi Merlin, das hab ich natürlich gestern schon getan aber die Seiten sind so dünn ausgestattet, was die technischen Erklärungen angeht, daß man den HS-Leuten schon fast blind Vertrauen muß. Die Pressemitteilungen geben auch nur so lapidare Dinge wie "über 1500 Fahrzeuge im Programm" ab.
Ich selbst werde dort nicht mehr anrufen weil ich einfach schon mindestens 10x den gleichen Senf gehört habe (letztens erst wieder von einer Chiptuningfirma ganz in meiner Nähe). Das war jedes Mal ein derart wirres Gestammel am Telefon daß es mir nach 3 Sätzen schon gelangt hat.
Für mich persönlich fällt diese Variante halt aus solange nicht irgendwann mal ein Tuner dabei ist der technisch begründen kann, daß das was er da macht Hand und Fuß hat (und diese Maßnahmen der Gesundheit des Motors nicht abträglich sind).
Grüße, Robert
|
|
|
15.11.2004, 16:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Übrigens habe ich gerade eben hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...istungst%F6ter
noch ein Artikel über H&S gefunden. Die Erfahrungen des Z3 Coupe - Fahrers bestätigen meine Bedenken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|