|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.11.2004, 12:54 | #1 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 SWR-Nachrüstung 
 Wer hat bei sich die Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet?
 Gibts dafür ne Teilenummer und was kostet der Spaß mit Einbau?
 
 Wie siehts mit Automatischer Leuchtweitenregulierung (für Xenon) aus, kann man das auch nachrüsten?
 Hab nur die manuelle die ja nun außer Funktion ist nach der Umprogrammierung auf Xenon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2004, 13:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Also meiner bescheidenen Meinung nach kannst auf die Nachrüstung getrost verzichten, denn außer Sauerei bringt die SWA überhaupt nix    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2004, 22:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Also meiner bescheidenen Meinung nach kannst auf die Nachrüstung getrost verzichten, denn außer Sauerei bringt die SWA überhaupt nix    
Grüße
 
7er Fan |  ......dem stimme ich mal zu !  
Aber bei Xenon ist's ja Vorschrift !
 
Es gibt einen Nachrüstsatz, Teilenummer: 61 67 9 404 385 
ca.116€ + Kleinteile usw. schätz ich mal 200€ + Einbau ! 
(Persönliche Schätzung)
 
Gruß 
Bommi
				__________________     
Sir! We are surrounded!    
Exellent, now we can attack in any direction!
			
				 Geändert von Bommi (01.11.2004 um 22:58 Uhr).
					
					
						Grund: wie immmr verdippt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2004, 22:49 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. > SWR-Nachrüstung 
 
	Hallo @TomS ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Wer hat bei sich die Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet?
 Gibts dafür ne Teilenummer und was kostet der Spaß mit Einbau?
 
 
 |  
 Über den Spaß, was der Einbau einer SWRA beim freundlichen kosten würde, kann ich leider nichts schreiben - aber, ich kann Dir die Teilenummern für den original Nachrüstsatz verraten ...
 
 Die Nachrüstung der ALWR ist auch möglich aber, es gibt keinen Nachrüstsatz wie bei der SWRA - die Teile müssten alle einzeln gekauft und verbaut werden ...
 
 Teilenummer des Nachrüstsatzes SWRA: 61 67 9 404 385 - kostet inkl. MwSt. 119,00 €
 
 dazu werden benötigt und ist im Nachrüstsatz nicht enthalten:
 
 2X Teilenummer: 61 13 0 007 442 Rundstecker - kostet 2,27 € inkl. MwSt.
 1X Teilenummer: 61 13 1 378 417 Steckergehäuse Weiss - kostet 0,61 € inkl. MwSt.
 1X Teilenummer: 61 12 9 405 519 Kabelsatz - kostet 31,70 inkl. MwSt.
 1X Teilenummer: 61 67 8 352 895 Spritzdüse Links - Kostet 20,88 inkl. MwSt.
 1X Teilenummer: 61 67 8 352 896 Spritzdüse Rechts - kostet 20,88 inkl. MwSt.
 
 Die angegebenen Teilenummern für die Spritzdüsen sind nicht für Shadow Line !!!
 
 Bei Bedarf such ich dir auch die Teilenummer für die original ALWR raus - aber vorab, die Nachrüstung von der ALWR mit original Teilen wird nicht ganz "billig"
      Eine Alternative wäre, die Nachrüst ALWR von Hella ... 
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2004, 10:45 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Na superklasse - hilft mir schon mal sehr weiter! 
Mein Werkstattfuzzi war damit schon wieder überfordert    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2004, 15:58 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hab den Quatsch grad bestellt.
 Axo, zwei Fragen hab ich noch:
 
 Kann man die Stoßstangenecken, auf denen die Düsen montiert sind, einzeln abnehmen oder muß die komplette stoßstange dazu ab?
 
 Und sind auf den Ecken "Sollbruchstellen" für die Position der Düsen?
 
 Danke für die Antworten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2004, 16:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 Die Stoßstangenecken kannst du einzeln abnehmen einfach mit Gefühl daran ziehen. Sind nur gesteckt. 
 Gruß
 Steffen
 
 P.S. Hast du die Fehlermeldung in der CC weg?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2004, 16:26 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also ich meine nicht die Stoßleiste sondern die komplette Ecke(auf der die Düesen sitzen) - nur abziehen ja?
 Fehlermeldung? Welche? Hab keine...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2004, 11:54 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 Hattest du nicht die Meldung "Abblendlicht prüfen"
 Zieh mal die Leiste ab und dann wirst du weiter sehen. Mußt ja sowiso noch die Leitungen für die SWA verlegen.
 
 Muß demnächst auch die häßliche SWR nachrüsten.
 
 Gruß
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2004, 12:34 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Axo!Hab ja Xenon schon über nen Jahr - BMW hats umcodiert seitdem ist die Meldung wech.
 
 Dann schau ich mal mit der Leiste.
 
 
 Weiß noch jemand ob es da Sollbruchstellen gibt von unten damit man weiß wo genau die sitzen sollen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |