Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2025, 22:23   #21
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von emmis Beitrag anzeigen
…Ich wollte auch die den Eiinstellmechnismus der Bremsbacken wechseln, obwohl die Feststellbremse funktioniert. Ich hatte das, meine ich im E39 Forum gelesen.
Der E39 hat einen ganz anderen Handbremsseilaufbau.
Nicht vergleichbar mit dem E38.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 08:14   #22
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Moin,
das bezog sich ja auch nicht auf deinen beschriebenen Mangel, sondern nur auf die Teile in der Bremstrommel, also Einstellmechanismus, Federn der Bremsbacken, Spreizschloss etc. Oder ist dieser Aufbau anders?

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2025, 14:08   #23
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Moin,
abschließend wollte ich mitteilen, dass ich bei mir die zwei hinteren Bowdenzüge, einschließlich des Führungsrohrs vom rechten Bowdenzugs, gewechselt habe. Die Schlösser in der Bremstrommel habe ich ordentlich gereinigt, Kleinteile und Brembacken erneuert.

Nun klappert nichts mehr! Eine Freude, gleichwohl der Ausbau der vergammelten Bowdenzüge, insbesondere an der Bremstrommel, echt aufwändig war, also für mich. Da ich die Arbeit nicht täglich mache.

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2025, 14:47   #24
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Freut mich für dich.

Muss mich entschuldigen, dass ich mich nicht mehr dazu geäussert habe.
Ich habe das Problem nämlich auch gelöst, aber einfacher.
Die Feststellbremse brauche ich nur, weil an der technischen Prüfung kontrolliert wird, ob sie symmetrisch zieht.
In der realen Anwendung hat sie null Zweck für mich.

Sobald ich das Pedal auf Klick 3 vorgespannt habe, ist Ruhe mit dem Geklappere aber es gongt halt "Feststellbremse lösen"
Und das habe ich unterdrückt indem ich das zuständige Kabel am Kombi ausgepinnt habe.

Richtig edel, das "Nicht-Klappern".
Früher war das echt zum Schämen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2025, 15:09   #25
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Hi Gasi,
freut mich, dass du das auf diesem Wege lösen konntest!
Das Klappern vorher nervte mich auch total. Aber nun hat’s ein Ende

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2025, 09:26   #26
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Unfachmännisch gelöst ... Aber das muss jeder selbst wissen wie er es möchte und ein Problem beseitigt. Da hat jeder so seine eigene Art und Herangehensweise 🙂. Klingt negativer als es gemeint ist , ich würde sowas nie machen , ich würde das schon richtig Instandsetzen aber wenn es für den ein oder anderen auch so in ordnung ist und ausreichend , ist das ja auch okay. Ohne großen Aufwand solch ein Problem zu beheben.

Gruß
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2025, 15:53   #27
Buleway730i
BMW verliebt
 
Benutzerbild von Buleway730i
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
Standard Führung Handbremsseil Unterboden, auch Ursache für geklappere

Hallo zusammen,

bei mir war es nach gefühlt 4 Wochen suchen am Unterboden,

genau in der Mitte überm Mittelschaldämpfer befindet sich eine Führungsklammer für das Handbremsseil, dies ist links und rechts im Unterboden eingehakt, die rechte Seite war ausgehängt, hirdurch konnte die Klammer stetig gegen den Unterboden vibrieren. Ein unsägliches Geräusch was einem Wahninnig macht.

Hatte alles hinten drausen, Sitzbank, Lehne, Ablage und nichts gefunden. Durch ein Video bei Youtube bin ich dann drauf gekommen

Die Klammer eingehängt und mit Sikaflex fixiert, nun ist Ruhe. Dadurch ist der 7er wieder im Spiel, ganz ehrlich, hab schon drüber nachgedacht Ihn zu verkaufen
Buleway730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Handbremse Parkbremse Feststellbremse einstellen. T-Bird E32: Tipps & Tricks 9 02.09.2018 02:32
Klappern Heckbereich Nussibmw BMW 7er, Modell E38 14 17.06.2014 22:09
Bremsen: Feststellbremse einstellen oder nachziehen? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 24 01.04.2014 22:23
Klappern im Heckbereich skubruki BMW 7er, Modell E38 6 17.01.2012 17:27
Klappern / Brummen im kalten Zustand aus dem Heckbereich? Tricke BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group