


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.09.2025, 16:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E46-323
|
Interessensabfrage: ZF 5HP24 Optimierung
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an der Optimierung der ZF 5HP19 im BMW, analog zu dem was bereits am GM 5L40/50 möglich ist und wollte mal nachhören, ob im Bereich E39/E38 Interesse an Optimierungen hinsichtlich Schalt- und Wandlerverhalten besteht.
Da in Reverse-Engineering einiges an Zeit fließt, wäre es gut zu wissen ob es überhaupt jemanden gibt, den die Serienapplikation nervt
Gruss Daniel
Geändert von cloudforce (25.09.2025 um 16:39 Uhr).
|
|
|
26.09.2025, 07:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hallo , wollte fragen , was passiert bei dieser Optimierung und wie wirkt sich das ganze aus ?
LG Harry
|
|
|
27.09.2025, 19:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740i (10.00)
|
Hallo. Mich würde das auch interessieren. Ich habe eine 5hp24. Ob mann da was software machen kann.
|
|
|
28.09.2025, 08:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Zella-Mehlis
Fahrzeug: 2 BMW-Bestattungswagen E 32 750 iL + E 34 525 iL; E38 740 iL, E38 L 7
|
Optimierung
Guten Tag,
ich habe Interesse an der Optimierung.
Gruß aus Zella-Mehlis
|
|
|
28.09.2025, 18:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E46-323
|
Hallo Harry,
Ich vermute sehr stark, das die originale Abstimmung sehr ähnlich der vom E46/E39 sein wird, demnach dürfte der Wandler häufig offen bis leicht geregelt sein. Da ist dann durch Anpassung der Wandleransteuerung und dazu passender Schaltpunkte ein deutlicher Gewinn an Fahrgefühl rauszuholen.
Ist jemand mit einem 5HP24 beim Rhein-Ruhr Stammtisch dabei?
|
|
|
28.09.2025, 21:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2018
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA V8
|
Dies ist möglich, aber die Kupplung erzeugt bei häufiger Nutzung und Beanspruchung mehr Wärme. Dieser ist für diese Hitze nicht ausgelegt. Der 6HP hatte deswegen Probleme. Die Software-Entwickler waren weiter als die Entwickler der Wandler-Hardware.
Wandler 5HP19 und 5HP24 sind generell schwach und aufgrund dauerhafter Schäden nicht immer reparaturfähig.
|
|
|
Gestern, 04:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
OK , in meinem V12 ist das 5 HP 30 verbaut , was ist da möglich oder
machbar ?
LG Harry
|
|
|
Gestern, 09:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Bei meinen e34/540 mit 5hp30 hab ich Apina Switchtronic SW aber es geht nicht in meinen 740 - es kommt Getriebefehler raus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|