


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2004, 12:53
|
#1
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Hi Freak!
Hatte gehofft, dass Du was dazu schreibst...
Bitte ebenfalls um Details... 
|
|
|
31.10.2004, 13:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also von solchen Flip Down TFT´s halte ich gar nichts, da bekommt man ja genickschmerzen wenn man immer so weit rauf schauen muss!  Das ist meine Meinung!
Bei den Monitoren aus Hong Kong kommen noch Zoll und Versandkosten hinzu das dürfte nicht billig werden und von der Qualität her sind die mit Sicherheit bescheiden! Es geht nichts über Marken Monitore, hatte auch 2 No-Name Monitore und die waren von der Qualität sowas von bescheiden! Jetzt habe ich Sony LCD´s die haben eine Wahnsinnsqualität, werde die in die Kopfstützen bauen lassen!
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
31.10.2004, 16:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 316i compact E36 & 530dA touring E39
|
...Finger weg!!!
Hallo!
Also ich bin in einem Unterehmen tätig welches in der Branche aktiv ist (will ja keine Werbung machen) und kann dazu, auch aus eigener früherer Erfahrung folgendes beitragen:
Finger weg von solchen vermeintlichen ebay-Billig-Angeboten, weil...
a)es kommen zu den angegebenen Kosten noch Versandkosten (meist 50-80 Euro pro Paket) und deutscher Zoll und Steuer hinzu. Das sind über den Daumen gepeilt nochmal zusätzlich 30% vom Netto Warenwert inkl. Versand.
Also bei einem Kaufpreis von 200 Euro und 50 Euro Versandkosten zahlt man unterm Strich mindestens 200+50+75=375 Euro !!!
-> und dafür bekommt man auch "zuhause" was anständiges...
b) bei Defekt es eine Garantieabwicklung, wenn überhaupt möglich, nur mit erheblichem Kostenaufwand möglich ist
c) im Ausland Garantie wenn überhaupt max. 1 Jahr ist
d) die Gerätequalität mehr als bescheiden ist, da es gerade bei den Bildschirmen auf 1A Qualität ankommt, sonst ist schnell Frust angesagt
e) eine Rückgabe ei Nichtgefallen kaum möglich ist (der Rückversand kostet meist 60-80 Euro uns ist mit erheblichem Ausfuhr-Papierkram verbunden)
f) die Meisten dieser Geräte kein E-Prüfzeichen haben welches in Europa für den Betrieb in KFZ vorgeschrieben ist (sonst erlischt die Betriebserlaubnis des KFZ)
-> Sicherlich gibt es zu den teuren Geräten der großen Hersteller Alternativen, man sollte jedoch auf Qualität achten und lieber 100 Euro mehr ausgeben...
-> Eine so genannte Marke, diekeine eigene Produkt- / Internetseite hat und man nicht herausfinden kann woher sie stammt bzw. wer die europäische Vertretung dieser Marke ist sollte man ganz schnell vergessen, da es sich nur um Schrott handeln kann...
-> wer billig kauft, kauft meistens doppelt !!!
|
|
|
31.10.2004, 16:53
|
#4
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi
also wer sich einen DVD Wechsler zulegen möchte
dem möchte ich nehe legen die Finger von Yamakawa zu lassen
siehe meine erfahrungen
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
meine empfehlung wäre diese shop Link zum Shop
ich war bei dem Typ Persönlich , aber ihr könnt selber entscheiden was ihr davon haltet , lest euch einfach mal die Treads bisschen durch
habe bis Heute absolut keine Probleme mit dem Wechsler den ich dort gekauft habe
ich kann nur nochmals erwähnen das yamakawa NICHT der Hersteller ist , sondern lediglich ein Vertreiber des Wechslers und der Service beim den Typen ist gleich Null (meine Meinung erfahrungen)
Ich werde wenn nötig und wenn dort vorhanden nur noch bei tech-systems Ordern
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
31.10.2004, 17:28
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
Hi
also wer sich einen DVD Wechsler zulegen möchte
dem möchte ich nehe legen die Finger von Yamakawa zu lassen
siehe meine erfahrungen
|
Hallo Thomas ...
Leider kann es mal passieren, das jemand mal ein Gerät erwischt, was nicht immer 100%'tig läuft - ich kann nur positiv über den Yamakawa Wechsler berichten - läuft bei mir ohne Probleme und sehr zuverlässig ...
Natürlich, ist ein Ansprechspartener bzw. Quelle für den Wechsler sehr wichtig, um bei Problemen dies positv für den Endverbraucher zu regeln ...
Aber wie du auch schreibst, der Wechsler (egal ob es Yamakawa heist oder, garkein Hersteller drauf ist) ist der gleiche und somit ein recht zuverlässiges Produkt, nach meinen Erfahrungen - ich kenne niemanden, der bisher Probleme mit Yamakawa hatte ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
31.10.2004, 17:46
|
#6
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von freak
Hallo Thomas ...
Leider kann es mal passieren, das jemand mal ein Gerät erwischt, was nicht immer 100%'tig läuft - ich kann nur positiv über den Yamakawa Wechsler berichten - läuft bei mir ohne Probleme und sehr zuverlässig ...
Natürlich, ist ein Ansprechspartener bzw. Quelle für den Wechsler sehr wichtig, um bei Problemen dies positv für den Endverbraucher zu regeln ...
Aber wie du auch schreibst, der Wechsler (egal ob es Yamakawa heist oder, garkein Hersteller drauf ist) ist der gleiche und somit ein recht zuverlässiges Produkt, nach meinen Erfahrungen - ich kenne niemanden, der bisher Probleme mit Yamakawa hatte ...
Gruß ...
@freak 
|
hm also ich habe schon mit vielen Leutz aus dem Forum zu dem Thema gehört , denke mit ein bisschen suchen kann ichs nochmal vorholen ...
es gab viele ausfälle kein Bild kein Ton und Diverses
Ja klar der Wechsler ist Identisch
der Vertreiber wo ich ihn her habe der hat das Teil jedenfalls Original , sprich er fummelt nicht an der Software herum , wie es Yamakawa wohl macht .... anders kann ich mir die yamakawa einblendungen nicht erklären ide ich damals hatte ... ich weis von einigen die den Wechsler von Yamakawa haben und ihn mehrmals hin und her geschickt hatten .... aber jeder sollte sich seine eigene meinung Bilden .... und ein bisschen im Forum suchen hilft der sache
ich freu mich das Dein Wechsler einwandfrei Funktioniert kein Ding
meine erfahrungen sind halt Negativer Natur .....
das mit Freischaltmodul.de ist ja auch so eine sache wo man sich reinsteigern kann ... ich habe auch bei Freischaltmodul meine Finger weg gelassen als ich das Forum mal dezent durchsucht hatte
jeder wie er mag 
|
|
|
31.10.2004, 17:36
|
#7
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
@Freak:
Erstmal danke für die ausführlichen Infos... Ist ja schon fast eine Einbauanleitung
Frage: Wie wird denn der Flip-Down-Monitor befestigt, wenn ich kein Schiebedach habe?
...und: was kostet so ein Teil?
@All:
Was haltet Ihr denn von dem DVD-Player ??
Würde versuchen, den in die Mittelkonsole (unters Telefon) zu bauen...?! 
Geändert von OnlyTheFinest (31.10.2004 um 18:12 Uhr).
|
|
|
01.11.2004, 02:31
|
#8
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Hmmm, dann ist der Einbau "etwas" aufwendiger - das heist dann, dass das Fahrzeughimmel runter muss
Gruß ...
@freak 
|
|
|
31.10.2004, 13:44
|
#9
|
Gast
|
Installation
Hi,
mich würde auch einmal interessieren wie so etws zu installieren ist. Ich hatte mir einmal bei uns vorort solche Geräte angesehen und war von dem manuellem Runter- und Raufgeklappe nicht so sonderlich beeindruckt. Das ging sehr schwer und ich dachte am Dachhimmel ein permanentes hin nd her Geruckel, ist nicht so besonders vorteilhaft ...
Fre@k kann Dein Monitor mittels Schrittmotor via Fernsteuerung rauf und runter gebeamt werden?
Grundsätzlich würde ich mir auch so etwas einbauen wollen. Wer einen Tip hat über die Geräte die man verwenden kann, bitte nur raus damit
Sollte jemand eine ' wie baue ich so etwas ein' Anleitung haben, würde ich diese auch gerne einmal durchlesen wollen
Danke und netten Sonntag noch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|