Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 11:32   #1
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard



Sorry , das habe ich vergessen
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 11:35   #2
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard



Hier der dvd Player, der angeblich ins Bordnetz eingeschleift werde kann.

mfg
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 12:07   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

So'n Monitor würde mir auch gefallen...

Wie baut man sowas denn an die Decke und kann man den dann einfach an den Navibildschirm anschliessen??
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 12:26   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Hallo ...

Meint Ihr sowas ???








Gruß ...

@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 12:43   #5
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

JAAAAAAAAAAAAAAA

Genau das will ich haben!!! Wie hast du das gemacht?

mfg

maysam

Schreibe mir mal die Teile auf die du dafür gekauft hast. hast du den Dachhimmel dafür ausgebaut?

mfg

maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 12:53   #6
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Hi Freak!

Hatte gehofft, dass Du was dazu schreibst...

Bitte ebenfalls um Details...
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 13:35   #7
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also von solchen Flip Down TFT´s halte ich gar nichts, da bekommt man ja genickschmerzen wenn man immer so weit rauf schauen muss! Das ist meine Meinung!

Bei den Monitoren aus Hong Kong kommen noch Zoll und Versandkosten hinzu das dürfte nicht billig werden und von der Qualität her sind die mit Sicherheit bescheiden! Es geht nichts über Marken Monitore, hatte auch 2 No-Name Monitore und die waren von der Qualität sowas von bescheiden! Jetzt habe ich Sony LCD´s die haben eine Wahnsinnsqualität, werde die in die Kopfstützen bauen lassen!




mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 13:44   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Installation

Hi,

mich würde auch einmal interessieren wie so etws zu installieren ist. Ich hatte mir einmal bei uns vorort solche Geräte angesehen und war von dem manuellem Runter- und Raufgeklappe nicht so sonderlich beeindruckt. Das ging sehr schwer und ich dachte am Dachhimmel ein permanentes hin nd her Geruckel, ist nicht so besonders vorteilhaft ...

Fre@k kann Dein Monitor mittels Schrittmotor via Fernsteuerung rauf und runter gebeamt werden?

Grundsätzlich würde ich mir auch so etwas einbauen wollen. Wer einen Tip hat über die Geräte die man verwenden kann, bitte nur raus damit

Sollte jemand eine ' wie baue ich so etwas ein' Anleitung haben, würde ich diese auch gerne einmal durchlesen wollen

Danke und netten Sonntag noch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 15:29   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest

Hatte gehofft, dass Du was dazu schreibst...

Bitte ebenfalls um Details...

Hallo Constantin ...

Vielen Dank, für das Vertrauen ... ich geb mir Mühe




Zitat:
Zitat von mays_7er
JAAAAAAAAAAAAAAA

Genau das will ich haben!!! Wie hast du das gemacht?

Schreibe mir mal die Teile auf die du dafür gekauft hast. hast du den Dachhimmel dafür ausgebaut?

Da Flipdown Monitor und DVD Player/Wechsler schon mit Einbaumaterial geliefert wird, wird nur ein zusätzlicher Chinch Kabel gebraucht um den auch TV am Flip Down zu sehen - dazu solltet Ihr Euch umbedingt einen Monitor mit mindestens zwei Eingängen kaufen/besorgen ... Um den DVD Player/Wechsler an den AV eingang des Tuner's ein zu schleifen, nimmt Ihr den mitgelieferten Chinch Kabel vom Player/Wechsler, den Flipdown schliesst Ihr direkt an den Player/Wechsler an - bei "fast" allen Player'n/Wechsler'n gibt es einen extra Monitorausgang ...
Um auch TV am Flipdown zu sehen, nimmt Ihr einen ganz normalen extra Chinc Kabel, ein ende an das TV Modul und das andere an den zweiten Eingang vom Flipdown - Soweit, ganz einfach beschrieben, wie Ihr den Player/Wechsler und den Flip Down anschliessen könnt ...


Ich Persönlich hatte keine Lust mehr auf einen DVD Player, da zur zeit ja immer mehr VCD's, SVCD's gesehen werden - da ja ein kompletter Film nicht immer auf einer CD-Rom passt und ich nicht bei Fahrt anhalten und die CD wechseln wollte, musste es umbedingt ein Wechsler sein ... Dazu habe ich den Yamakawa MC-18 DVD Wechsler gewehlt und bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht ...





Als Flipdown habe ich mich zu einem 7,2 zoll TFT Monitor mit zwei Audio/Video Kanälen, 1440x234 Pixel (178mm) Diagonale und automatischer 16:9 - 4:3 Umschaltung endschieden - ausserdem, lässt sich das Bild per Fernbedienung spiegeln und drehen, von 16:9 auf 4:3 oder umgekehrt wechslen, Lautstärke und Bildeinstellungen vornehmen ...




Um den Flipdown an die Decke zu Montieren, muss der Himmel nicht ausgebaut werden - es muss aber ein ca. 10cm langer Schnitt, (was nacher unter der Monitorplatte wäre und nicht mehr zu sehen) div. Löcher zur befässtigung gemacht werden - die Kabel werden oberhalb der Tür nach hinten gezogen - dazu muss der Haltegriff und die Türdichtung teilweise abmontiert werden und bei einer DWA muss der Innenraumsensor ersetzt oder, an anderer Stelle eingebaut werden ...

Ich habe durch zwei kleine Nachrüstsensoren den original DWA Innenraumsensor ersetzt ...

Die metall Montageplatte vom Flipdown Monitor wird an die Halterung des SSHD montiert/geschraubt (dadurch keine beeinträchtungen am SSHD) und der Flipdown an diese Montageplatte und fertig ...
Also, die Decke wäre nach der Montage ruiniert, wenn Ihr den Flipdown abmontiert um evt. das Fahrzeug ohne Monitor zu verkaufen, überlegt Euch das ganze sehr gut !!!



Zitat:
Zitat von @WB750il
Also von solchen Flip Down TFT´s halte ich gar nichts, da bekommt man ja genickschmerzen wenn man immer so weit rauf schauen muss!

von der Qualität her sind die mit Sicherheit bescheiden! Es geht nichts über Marken Monitore, hatte auch 2 No-Name Monitore und die waren von der Qualität sowas von bescheiden! Jetzt habe ich Sony LCD´s die haben eine Wahnsinnsqualität, werde die in die Kopfstützen bauen lassen!

Hallo @WB75iL ...

Ich habe mir lange überlegt, was ich mache - Monitore an die Kopfstützen oder einen Flipdown an die Fahrzeugdecke ???

Der befreundete Sattler hat mir div. Möglichkeiten und Monitore vorgeführt und ich habe mich durch drei Vorteile zum Flipdown endschlossen ...

Vorteil deim Flipdown ...

Keine Verletzungsgefahr bei einem Unfall durch die Monitore und kein eventuelles erloschen der Betriebserlaubniss des Fahrzeugs - dazu müsste man sich beim TÜV erkundigen, wie dies wirklich geregelt ist ...

Bei der Ausstattung mit Kontursitzen (was ich auch habe) passen die 7 Zoll Monitore nicht saueber in die Kopfstützen - die Kopfstützen sind zu schmall und müssen bearbeitet werden - der Einbau sieht nicht nach meinem Geschmack, sauber genug, aus - und zwar nicht weil der sattler es nicht kann, sondern weil eben die 7 Zoll Monitore zu groß für die Kopftützen sind ...

Genickschmerzen bekommt man beim Flipdown nicht, da der Monitor weit genug vorn montiert ist - bei Monitoren die in die Kofstüzen verbaut sind bekommt man Augenschmerten und noch dazu Genickschmerzen - ausserdem, ist ein Verstellen des Sitzes nicht grad problemlos, da ja der in Fond sitzt was sehen möchte und der der vorne sitzt, bequem sitzen möchte - also, verstellt der Vorderman den Sitz weit nach hinten und die Lehne schräg, ist es aus mit schmerzfreiem DVD gucken in Fond ...

Der bei mir eingebaute Flipdown hat sich bei meinem letzten Urlaub besten bewehrt - sei es durch Bildqualiät oder auch Einbauposition - bei längeren Fahrten wurde nur DVD geguck und die Fondpassagiere haben nicht von Genickschmerzen berichtet, obwohl mehrere DVD's hintereinander geschaut wurden ...

Ein weiterer Vorteil ist das Finanzielle - bei einem Flipdown kommen keine hohen Einbaukosten durch den Sattler auf den Fahrzeugbesitzer - den Einbau kann auch ein laie machen ...




Zitat:
Zitat von @ab1966
Ich hatte mir einmal bei uns vorort solche Geräte angesehen und war von dem manuellem Runter- und Raufgeklappe nicht so sonderlich beeindruckt. Das ging sehr schwer und ich dachte am Dachhimmel ein permanentes hin nd her Geruckel, ist nicht so besonders vorteilhaft ...

Von einem permanenten hin und her Geruckel kann ich nicht berichten - der Flipdown, der bei mir eingebaut ist, ruckelt nicht sonderlich während der Fahrt, das auf und zu klappen des Monitor's ist recht easy - anfangs, war das auf und zu klappen etwas schwer, nach "etwas" lösen der Schernierschrauben und mehreren auf und zu klappen, geht jetzt alles sehr leicht - mach sogar meine Tochter, ohne Probleme und den Flipdown zu beschädigen ...

Es gibt aber auch Flipdown Monitore die motorisch auf und zu klappen können - dies dann per Fernbedienung oder Zündung - ist einstellbar im Monitor Menü ...


Zitat:

Sollte jemand eine ' wie baue ich so etwas ein' Anleitung haben, würde ich diese auch gerne einmal durchlesen wollen

Hmmm, ist nicht grad zB. leicht für mich, da ich immer wieder Probleme mit der Deutschen Sprache habe und so 'ne Einbauanleitung stunden an Zeit kostet zu schreiben - aber nur soviel, der einbau des DVD Player's/Wechsler ist in diversen Foren (auch hier im 7'er. com) sehr gut beschrieben - der Flipdown-Einbau ist recht einfach gemacht, da die befässtigung, dank des SSHD, sehr leicht gemacht ist, das Anschließen ist ebenso sehr einfach ...

Ich kann nur anbieten, wenn jemand Probleme haben sollte, mich jeder Zeit anrufen zu können und fragen zu können (01757522171) - auch das einbauen lassen ist kein Problem - einfach bescheitgeben, wann Ihr Zeit habt und kommen wollt, ich mache Euch einen werkstatt Termin und besorge Euch auch die Flipdown's (auch elektrisch auf und zu klappende oder auch monitor Größen bis 15 Zoll) zu niedrig Preisen bzw. zum Einkaufspreis -



Gruß ...
@freak

Geändert von freak (31.10.2004 um 15:51 Uhr). Grund: Tüte Deutsch und dicke Finger :-)
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group