


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.12.2018, 09:27
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Es funktioniert nichts ausser der sirene und dem Airbag. AB ist klar, der hat ein komplett eigenes system. Sirene ist analog, also geht diese auch sobalt signal und masse vorhanden sind.
Es geht um MFL tasten. Hab keinen Tempomat, keine beleichtung, radio und Tel bedienung geht nicht. Sobald ich das Lenkrad anschliesse ist der Bordmonitor 4:3 verschwunden und das Radio ist tot. Wenn ich es ab mache, geht alles wieder.
VIN DG24851
|
|
|
17.12.2018, 09:54
|
#82
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Dein Auto ist 11/96 - du kannst mal schauen welche Teilenummer auf der Schleifring und die MuFu Tasten stehen, dann kannst du im ETK sehen ob sie passend sind.
Meiner ist 9/96 und ich habe es auch nie geschafft - aber wenigstens gingen die MuFu Tasten, nur die Lenkrad Heizung hat dauerhaft geheizt, das konnte man nicht abstellen.
|
|
|
12.05.2019, 08:14
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Wollte noch mal kurz mich melden. Ich hab GESCHAFFT.
Alles geht. Es mussen zwangslaufig die passenden tastenblocke verbaut werden. Ich musste neue besorgen.
Es gibt 3 verschiedene Lankrader, 3 verschiedene Tastenblocke u 3 verschiedene Wickelfederkasetten. Jeweisl 2x VFL und 1x FL
Bei der VFL passt das Lenkrad immer, egal ob neuere oder altere Version.
Die Tasten mussen zum BJ (MMJJ) passen.
DIe Wickelfederkasette kann bei bedarf wenn diese nicht zum BJ passt, umgepinnt werden. Ist kein Hexenwerk, und funzt bei mir ganz gut.
Beim FL gibt es nur ein Model, somit braucht man da nichts schreiben.
Beim VFL wurde ja alles erklart bzw. Tempomat und MFL modul usw., diese ist beim neueren VFL model (9/96-)nicht mehr verbaut, somit muss auch da nichts mehr gebruckt und umgepinnt werden.
Resumee noch einmal.
-9/96: MFL modul muss ausgebaut und umgepinnt werden nach pdf hier im Forum
9/96-: Alles ist im Tastenblock im Lenkrad
|
|
|
09.02.2025, 18:05
|
#84
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Gersau
Fahrzeug: E38 740i M62 B44 Bj 02.1997
|
Lenkradheizung nachrüsten.
Würde gerne beim meinem E38 740i M62 B44 die Lenkradheizung nachrüsten. Habe das Lenkrad mit Heizung und einen neuen Schleifring. Hat jemande eine Anleitung zur Nachrüstung?
|
|
|
10.02.2025, 08:12
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo John,
ergänze am besten dein Profil um das Baujahr deines Fahrzeugs, dann kann dir besser geholfen werden. Ist es ein Facelift oder Vorfacelift Modell?
Habe schon bei beiden Varianten nachgerüstet, ist relativ einfach.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|