Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2024, 00:23   #1
fireexe10
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (09.97)
Standard

Hey,

für den Dachhimmel kann ich als Übergangslösung diese Plastikleisten für Teppichübergänge etc. empfehlen. Sehen nicht so billig aus wie Reiszwecken und mit der richtigen Farbe fallen sie kaum auf. Einfach mit kurzen Schrauben spaxen, bei mir sind glaub ich 13mm Schrauben drin.

VG
fireexe10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 12:00   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben.
Der Schaumstoff unter dem Stoff löst sich auf. Man
kann den Stoff vom demontierten Himmel ganz leicht
abziehen. Der Stoff selbst wird in der Waschmaschine
wieder wie neu. Klebereste vom Himmel mit Verdünner
und Ziehklinge entfernen und den Stoff neu aufkleben.
Das Aufkleben könnte man einem Sattler geben ...
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 18:19   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@B12
Das ganze ein riesiger Aufwand ist und ob sich das lohnt muss jeder fuer sich entscheiden. Die Sache mit kleinen Pins aber hab ich am meinen E34 selbst getestet und bin vollig zufrieden damit. Pins kaum sichtbar sind und den Stoff sehr gut und fest am Himmel halten. Kosten Groschen und das ganze in wenigen Minuten zu erledigen ist
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 20:36   #4
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Das Thema „hängender Dachhimmel“ ist beim E31 auch ein Dauerproblem. Es wird da irgendwann jeden E31 einholen. Ich habe bei meinem den Dachhimmel mit originalen BMW Stoff austauschen lassen, von einem Sattler. Hat mich ca. 1300,-€ gekostet, Material und Arbeitsleistung.
Muss jeder für sich selbst beantworten ob er mit einer „Bastellösung“ oder aber einem neuen Dachhimmel fahren möchte!
X555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 12:42   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von X555 Beitrag anzeigen
Das Thema „hängender Dachhimmel“ ist beim E31 auch ein Dauerproblem. Es wird da irgendwann jeden E31 einholen.
Im Gegensatz zu E38 oder auch E32 ein E31 viel weniger problematisch, weil Dachhmmel kleiner und mit weniger Anbauteile, die fuers Ausbau demontieren werden mussen, ist.
Ausserdem man den Himmel beim E31 unproblematich durch zwei geoefnete Seitenscheiben rausziehen kann, somit ist dieser Arbeit viel leichter zu erledigen.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 13:05   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei E38 (zumindest Langversion) ist das auch kein Akt - durch eine hintere Tür kannst den ebenso rausziehen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sich schon immer gefragt hat was es mit der Schutzverglasung auf sich hat.. . Markus525iT BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.08.2023 13:14
Er rüttelt sich, er schüttelt sich... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 28 02.07.2022 16:45
Wer kennt sich mit E46 und E39 aus? thodde Autos allgemein 26 14.10.2010 17:48
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group