Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2024, 14:51   #1
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Chris,

ich teile die Einschätzung von altbert.
Im ersten Schritt sollte man auf Verdacht den ZAS tauschen. Kosten überschaubar, potenzieller Erfolg groß.

Hier findest Du weitere Infos zum Zündanlasschalter
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...?t=50208&page=

Ist ein Klassiker beim E38.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:02   #2
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: notgedrungen E39-530d (03.2004)
Standard

Moin und Hallo Arvak,

danke auch Dir. Wir hatten ja schon Kontakt wg. meines alten 740i, den ich evtl. wieder aufbereiten lassen wollte.
Dazu wollte ich Dir sowieso noch eine Rückmeldung geben, das mache ich per WA, wenn ich mal eine ruhige Minute habe.

Bei dem hier in Rede stehende "neuen" 730er kann ich halt nicht großartig Reparaturen veranlassen, solange ich nicht weiß, ob ich ihn behalte. Aber falls, dann wäre der ZAS das Erste, was ich erledigen würde.
Zur Zeit versuche ich eben erst einmal, nur zur Entscheidung zu kommen: Rückabwicklung oder behalten und das schlecht einschätzbare Risiko einzugehen, dass sich die Instandsetzung kompliziert gestalten könnte.

Jetzt muss ich erst mal zu gleich zu BMW, um das Fz abzuholen und die bestimmt gesalzene Rechnung dafür zu bezahlen, dass ich ein Diagnoseprotokoll bekomme und genauso schlau bin, wie zuvor...

Gruß
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 16:04   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen

Im ersten Schritt sollte man auf Verdacht den ZAS tauschen. Kosten überschaubar, potenzieller Erfolg groß.
…nur bei meinem Theater an der Nordseeküste vor zwei Jahren war dies natürlich prompt nicht der Fall…

Aber zumindest für die Zukunft eine potentielle Baustelle weniger…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:21   #4
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: notgedrungen E39-530d (03.2004)
Standard

Und da auf die Frage des TE keine Antwort kam bisher und ich den Thread sowieso schon gekapert habe mit meiner gleichlautenden Fehlersymptomatik, schreibe ich hier mal weiter.

Fz ist zurück von BMW. Und ich bin so schlau, wie zuvor. Aber immerhin haben die mir das Diagnoseprotokoll ausgedruckt und "nur" 98 EUR für das Auslesen genommen.

Ich bin leider so kenntnisfrei bei Fahrzeugtechnik, dass ich mit der Diagnose nichts anfangen kann. Aber vielleicht hilft es irgendwann irgendjemandem, der hier mal mit einer ähnlichen Symptomatik reinschneit.

Daher im Anhang meine Fehlerbeschreibung und das BMW-Diagnoseprotokoll.

Gruß
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehler-Symptome 001.jpg (108,0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Diagnose 06-24 S.1 BMW Hansa 001.jpg (27,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Diagnose 06-24 S.2 BMW Hansa 001.jpg (82,3 KB, 18x aufgerufen)
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:37   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich bin ja auch relativ ahnungsfrei bei solchen Dingen, aber das Protokoll liest sich für mich so, daß man dort das Fahrzeug nicht auslesen konnte (und Du somit die 98€ in den Wind gesetzt hast ).

Vermute mal, daß auch bei Dir, wie Interner Link) bei meinem Theater vor zwei Jahren, das IKE defekt sein dürfte (das ist ein separat hinten auf die Tachoeinheit aufgesetztes Modul, auf das Fahrzeug codiert, welches in den ersten Baujahren des E38 verbaut wurde, deswegen mit ziemlicher Sicherheit auch bei Dir, falls da nicht zwischenzeitlich mal was repariert/erneuert wurde).

Man hat Dir beim also nicht mal mitgeteilt, daß das Fahrzeug nicht ausgelesen werden konnte, sehe ich das richtig…?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:48   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also dein Fehlerprotokoll deutet absolut auf den ZAS hin,
der Fehlerspeicher wurde nach dem Ausdruck doch hoffentlich gelöscht?
Der Ausdruck ist leider absolut unnütz da er mit einem Gerät ausgelesen wurde das für den E38 eigentlich viel zu jung ist und nur oberflächliche Angaben gemacht werden...
Der Vorschlag mit dem Stammtisch ist sicher der beste Weg um nun aussagekräftige Informationen zu bekommen... aber erst mal den ZAS erneuern und das selbst machen oder höchstens von einem Stammtischteilnehmer... denn das ist ein Klacks und das Ding kostet wirklich nicht so viel... Wer seinen E38 zu BMW bringt, der hat entweder viel zu viel Geld oder ist schmerzlos bezüglich Kosten/Nutzen.... denn nutzen gibt es da keinen... siehe deinen Fehlerausdruck!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 18:06   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
…aber erst mal den ZAS erneuern und das selbst machen oder höchstens von einem Stammtischteilnehmer... denn das ist ein Klacks und das Ding kostet wirklich nicht so viel…
Würde ich auch erst mal machen.

Der Werkstattmeister des kleinen BMW-Händlers in Norden, wo ich meinen 7er stehen hatte, hat mich auch erst belächelt, als ich ihm den Tausch des ZAS nahelegte; beim Abholen erzählte er mir, daß er eine gute Woche später einen anderen E38 mit merkwürdigen Elektronik-Problemen zu Gast hatte, wo er sich an meinen Tip erinnerte.

Und siehe da, dort war es die Ursache für den Elektrik-Trick…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 19:49   #8
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: notgedrungen E39-530d (03.2004)
Standard

Moin,

@altbert,
ja, scheint so, als ob die BMW-Angelegenheit ein 100-EUR-Schuss in den Wind war. War halt ein Strohhalm, nach dem ich in meiner Verzweiflung griff.
Deinen Thread mit der IKE hatte ich schon vor einer Woche gelesen, als ich mich auf meine Recherchetour begab. Ich werde das zumindest mal im Auge behalten, falls ich den BMW behalte.

@PacificDigital,


ja, ob der Fehlerspeicher gelöscht wurde? Keine Ahnung. Mitarbeiter war nicht mehr vor Ort, Protokoll war ausgedruckt, Rechnung lag bereit. Und BMW hatte mir auf meine explizite Frage vor Auftragserteilung zugesagt, dass die das richtige Gerät besitzen, um den Fehlerspeicher des E38 auszulesen. Scheint dann ja nicht der Fall gewesen zu sein. Und nein, zuviel Geld habe ich nicht. Nur war BMW halt meine letzte Hoffnung, der berühmte Strohhalm, nach dem ich greifen konnte, um das Problem eben einigermaßen kurzfristig eingrenzen und bzgl. Aufwand bewerten zu können. War halt ein Satz mit X.
Das ist der Preis dafür, wenn man weder Ahnung, noch kompetente Kontakte vor Ort hat. Im Normalfall würde ich auch nie zu BMW fahren. Hier war halt die Not groß. Aber es ging sonst nix ohne Termin. Ansonsten wäre ich zu einer außerhalb Lübecks gelegenen Adresse gefahren, die mir Arvak freundlicherweise im Rahmen einer anderen Problematik (anderer BMW) empfohlen hatte.

Ich habe Eure Anregungen auf jeden Fall dankbar zur Kenntnis genommen. Mal sehen, wie ich mit meinem Verkäufer verbleibe. Der hat mir auch den Tipp gegeben, nur das Bedienmodul selbst (f. Radio etc.) mal abklemmen zu lassen und zu gucken, ob die Symptome weiter bestehen bleiben.

Zum ZAS: Den ZAS bekomme ich bei BMW oder im Teilehandel unter der Teilenummer 61 32 6 901 961, wenn ich es richtig gelesen habe, korrekt?

Gruß
Chris
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 21:20   #9
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Hallo,
steck mal dein Navi ab.
Wenn meins zu heiß wird oder Lesefehler hat, dann wird auch neu gebootet und alles ist aus.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 22:34   #10
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Zitat:
Zitat von cHL3238 Beitrag anzeigen
Zum ZAS: Den ZAS bekomme ich bei BMW oder im Teilehandel unter der Teilenummer 61 32 6 901 961, wenn ich es richtig gelesen habe, korrekt?
Korrekt.
Eine schnelle Preisübersicht bietet Dir da z.B. daparto als "Teilesuchmaschine".
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.daparto.de/Teilenummerns...1?ref=fulltext

Ich habe den ZAS von Febi bereits mehrfach genutzt und bisher nie Probleme damit gehabt.

Ich gehe davon aus, dass BMW (Hansa Nord?) den FS nicht nur ausgelesen, sondern auch gelöscht hat.
Wenn es nur um das Auslesen vom FS geht, kannst Du auch einfach mal rumkommen. HL <> Elmenhorst sind mit einem E38 entspannte 30min
Ansonsten mal wie angesprochen bei einem Stammi vorbeischauen.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kassetten-Radio mit Navi durch CD/MP3 Radio tauschen Michi730 BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2015 20:41
Radio knarrt, wechselt einfach auf Radio, Display flackert denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.07.2010 21:21
HiFi/Navigation: Radio Kabelbaum wohin???Alles voll Radio passt nicht rein! MisterE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2009 18:37
Elektrik: Sony Radio statt original Business Radio thierhaupten BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2006 15:40
Innenraum: Cd Radio passt das Radio vom e36 bj2000 auf den e38 cass. radio ? levko BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2006 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group