Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2024, 20:54   #1
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard

Hallo , kann da wirklich Wasser rein laufen ? Dieser Gummi hat also ne Aufgabe? Ich hab noch keinen e38 gesehen der intakte Gummis hatte ! Als meine Gummis soweit porös waren , war der Rat aus dem Forum ,die einfach zu entfernen ,fällt ja optisch kaum auf und es passiert auch nichts !
Also Wassereindrang hätt ich no nie festgestellt !
LG Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2024, 21:54   #2
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Harry Kraus Beitrag anzeigen
Dieser Gummi hat also ne Aufgabe?
LG Harry
Ja. Weniger Fahrtwind an dem Fenster hinten.
Also etwas weniger Gelärm, und gerade an den Ohren der Fondpassagiere.

Liebe Grüsse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2024, 22:13   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Genau das ist nur Windführung. Aber der offene Schlitz oben über den Türen, der dient der Wasserabführung und das läuft dann hinten unter dem Gummi ab.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2024, 23:48   #4
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Kann mir jemand schreiben, warum die Öffnungen da sind? Klar wegen Windgeräusche. Was für für Vorteile bringt es? wie geschrieben habe ich die Leisten mit Sikaflex komplett gefüllt vor 11 Jahren. Windgeräusche sind da null bei meinem 728i. Werde es bei meinem 740i auch so machen.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 09:49   #5
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

wenn ich meinen 740er in Angriff nehme dann werde ich die Dichtungen hinten erneuern Ralle735iV8 hat da Interessante Links reingestellt, ich Habe diese Autos als Oldtimer in der Sammlung e23 e32 e38 und den e65 (Nicht als Alltagsfahrzeuge)und dann schaut das wieder org. aus und man kann die Leiste immer mal abmachen zwecks Reinigung Aufpolieren oder Lackierarbeiten, oder den Spalt offen lassen einem nicht Sachkundigen Fällt wenn man die restlichen Gummikrümel entfernt hat das gar nicht auf das hier die Windleitdichtung fehlt
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
chromeline, gummidichtung, gummileiste, shadowline


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rost zwischen Türscharnier und Karosserie martin89 BMW 7er, Modell E38 6 16.09.2023 10:40
Motorraum: Dichtung zwischen Motor und LM- Halterung Chrwezel BMW 7er, Modell E65/E66 19 08.12.2019 16:55
Karosserie: Vibration an der Karosserie und manchmal am Lenkrad meist zwischen 80-120kmh bimmer77 BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2009 07:46
E32-Teile: Shadow-Line Zierleisten zum Kauf oder Tausch gegen meine Chrom-Zierleisten!!!! E32-Fahrer Suche... 2 07.07.2008 19:41
Innenraum: Teilenummer Dichtung zwischen Fahrertür und Fenster Baumerous BMW 7er, Modell E23 2 02.06.2008 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group