


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.10.2004, 20:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hi D.R.I.V.E.R,
also Händleradressen kann ich Dir leider nicht nennen, denn mir besorgt ein Freund den Radix. Aber sieh mal unter Radix und Schwaiger nach. Dort wird man Dir bestimmt auch Bezugsquellen nennen können.
Tim
|
|
|
24.10.2004, 21:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Servus,
ich bin auch nicht der Mega-Techniker. Aber ich versuche es mal zu erklären. Ich selbst habe es nämlich auch nur von einem DVB-T Receiver Hersteller erklärt bekommen. (bin in der Branche tätig)
Diversity haben manche 7er bei Ihren Radios eingebaut. Bei Diversity kommen zwei Antenne zum Einsatz die ständig auf der Suche nach dem stärksten Signal sind und dann ohne Ausfall oder Verzögerung auf die jeweils stärkere Antenne umschalten.
So ungefähr jedenfalls sollte es das auch für DVB-T geben. Dann klappts auch bei der Fahrt einwandfrei.
Gruß, Daniel.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
24.10.2004, 22:59
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
|
Zitat von daVinci
Servus,
dann ohne Ausfall oder Verzögerung auf die jeweils stärkere Antenne umschalten.
So ungefähr jedenfalls sollte es das auch für DVB-T geben. Dann klappts auch bei der Fahrt einwandfrei.
Gruß, Daniel.
|
Hi,Daniel !
Diversity-Empfang ist die automatische Wahl der Antenne mit dem stärkeren
Signal.Das stimmt.
Aber:
DVB-T während der Fahrt:
Das klappt nicht einwandfrei.....
Gründe hier:
http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=28988
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.10.2004, 11:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hm, seit Ihr wirklich sicher, dass mit "Diversity" 2 Antennen gemeint sind? (Kann eigentlich nicht sein, wenn nur 1 Tuner vorhanden ist)
Meine Info war, dass das Gerät 2 Tuner hat und auf dem 2. Tuner sucht, ob es den auf dem 1. Tuner abgespielten Sender nicht auf einer anderen Frequenz noch stärker/besser findet und dann auf diesen umschaltet.
Alternativ kann Diversity (also 2 Tuner) auch dazu benutzt werden, einen Sender ohne Verkehrsfunk (TP) zu hören und trotzdem TP aktiviert zu haben. (Dann tunt der 2. Tuner zu einem Sender mit TP und blendet bei Verkehrsmeldungen auf diesen Sender über).
Gruß,
7erAce
|
|
|
25.10.2004, 13:01
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
|
Zitat von 7erAce
Meine Info war, dass das Gerät 2 Tuner hat
Gruß,
7erAce
|
Yeppp.....
Das ist die gängige Variante.
Man misst den Pegel einer Antenne dadurch ,daß
ein zweiter Tuner in Betrieb ist......
Im Gegensatz zum Radioempfang gibt es bei regionalem DVB-T weniger
unterschiedliche Frequenzen,die denselben Programminhalt haben.
Mehr dazu für technisch interessierte hier:
http://www.ifn.ing.tu-bs.de/ifn/Abte...edingungen.pdf
Gruß
Knuffel
Geändert von knuffel (25.10.2004 um 13:13 Uhr).
|
|
|
25.10.2004, 20:54
|
#6
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Danke für eure Erfahrungen!
Ich sehe das es keine 100%ige lösung gibt, ich werde mir einen "kleinen"
Reciver kaufen der in die mittelarmlehne hinten passt.
Beim Kauf der antenne werde ich darauf achten das ich eine bekomme die am meisten Leisung hat entweder es funzt oder ich habe gelitten bzw.mein sohn der will schließlich KIKA während der fahrt schauen und nicht ich.
Gruß Danke
|
|
|
24.10.2004, 22:39
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 316i compact E36 & 530dA touring E39
|
ebay
Zitat:
|
Zitat von Profiler
Hi D.R.I.V.E.R,
also Händleradressen kann ich Dir leider nicht nennen, denn mir besorgt ein Freund den Radix. Aber sieh mal unter Radix und Schwaiger nach. Dort wird man Dir bestimmt auch Bezugsquellen nennen können.
Tim
|
Also den Radix gibts bei ebay für schlappe 88 Euro 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|