Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2023, 14:11   #1
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Der Exzenter-Riegel dreht jeweils um 180 Grad. Beim Öffnen stoppt er oben, beim Schliessen unten.
Ok, stimmt. Wenn ich das Schließen bei offener Klappe mit einem Schraubenzieher simuliere, bleibt er nach 180° stehen.
Auch hier hier ist es so, dass er nicht einschläft (trotz Schlaflied und "Gutenach-Kuss")....
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 14:55   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Mach mal die Verkleidung des Kofferdeckels ab, mittig beim Maulschloss.
Und steck mal den elektrischen Anschluss dort ab.
Dort in dem Schloss ist ein Mikroschalter namens "Heckklappe verriegelt-Schalter".
Vielleicht ist der hinüber und meldet mal offen, mal zu, ohne dass mit der Heckklappe was passiert.
Und wenn das Auto meint, der wird geöffnet, erwacht es vielleicht.


So kannst mal testen.
Öffnen kannst ja per Notentriegelung (ggf während dem die geschlossene Klappe etwas zudrücken, dann gehts leichter) und später den Schalter oder das Schloss tauschen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 07:28   #3
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Das passt hier nicht wirklich, aber ich hatte mal bei einem E36 einen seltsamen Ruhestrom, der durch Wasser im Stecker im Bereich Kofferraum bei den Rückleuchten, am Kabel für die Heckklappe verursacht wurde.
Allerdings sollte der E38 meines Wissens auch bei offenen Klappen nach 16 Minuten in den Schlafmodus-wenn Schlüssel abgezogen ist-gehen.
Viel Glück, Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 10:48   #4
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Allerdings sollte der E38 meines Wissens auch bei offenen Klappen nach 16 Minuten in den Schlafmodus-wenn Schlüssel abgezogen ist-gehen.
Viel Glück, Stephen
Das tut er ja, nur bei geschlossener Klappe schläft er nicht....

@gasi dein Ansatz ist nicht schlecht.
Ich hab die Verkleidung entfernt und den Schalter lokalisiert. Es gibt auch eine Kabel-Steckverbindung, an der kann ich den Schalter "simulieren". Werde ich heute noch machen, ist halt ziemlich langwierig, immer 1/2h Stunde warten und dann schauen ob er schläft...

Grüße
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 11:06   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von bikermike Beitrag anzeigen
Es gibt auch eine Kabel-Steckverbindung, an der kann ich den Schalter "simulieren".
Der einzige elektrische Unterschied von offenem oder geschlossenem Heckdeckel ist dieser Mikrotaster.
Eigentlich kannst die Steckverbinung abstöpseln und bei offener Klappe warten bis er einpennt. 18 Minuten sollten es sein, nicht 30.

Und dann mit einer kleinen Testbrücke aus Draht am Stecker mal verbinden und trennen. Nachher prüfen, ob er dadurch erwacht ist.

Denke das müsste er, genauso, wie wenn man ne Türe öffnet.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube den Taster gibt es nicht einzeln, deshalb müsstest dann das Schloss tauschen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 13:13   #6
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo,

leider bin ich hier noch nicht wirklich weiter gekommen.
Wenn ich den Schalter am Stecker simuliere, verhält er sich genau gleich.
Den Schalter hab ich auch durchgemessen. Der macht was er soll.
Wenn ich den Stecker abziehe und dadurch beide Schalterstellungen gleichzeitig offen sind, schläft er auch nicht ein. Vielleicht ist die Masseleitung (der gemeinsamen Pin des Schalters) madig.
Da werde ich wohl den Kabelbaum noch genauer anschauen müssen...
Hab leider gerade noch eine andere Baustelle und kann mich nicht intensiv kümmern.

Grüße mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 16:02   #7
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Meiner schläft auf die Sekunde genau nach 16min ein.
Auch bei offener Klappe.
Kannst du auf dem K-Bus messen ob da nach den 16min noch Aktivität drauf ist?
Hast du CD Wechsler und oder Navi im Kofferraum?
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E39 540 Bj 1999 schläft nicht ein Andrzej Autos allgemein 3 25.03.2022 18:03
Auto schläft nicht ein, morgens Batterie leer SirWinston BMW 7er, Modell E38 31 28.10.2017 00:03
Heckklappe fällt zu, wenn das Auto an einer Steigung steht. BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 6 11.01.2016 08:13
Auto schläft falsch ein? esau BMW 7er, Modell E65/E66 61 12.01.2011 15:34
Innenraum: Wenn mann sein Auto nicht kennt Borstie BMW 7er, Modell E38 9 11.01.2006 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group