Hi.
Ohne Strom nimmt das Gerät nicht auf.
Dieses Beispielgerät ist für 12-Volt-Betrieb ausgelegt und funktioniert
an 230Volt~ mit einem externen Netzteil.
(kann man dort auch nachlesen...... )
Deinen Autostart kannst Du über die Alarmsteuerung machen,indem Du
diesen Anschluss spannungsgerecht am Zündschloss anschliesst.
(Oder woanders,wo nur bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegt.)
Desweiteren hat das Gerät noch eine Infrarotfernbedienung.
Anschliessen kannst Du jede beliebige Kamera mit "Video-Out" (FBAS/Y),
also z.B. auch Deinen Camcorder,indem Du diesen nur als Camera benutzt.
(Durch Entnahme der Cassette schaltet sich der Camcorder nicht ab)
Hier die komplette Bedienungsanleitung+Beschreibung.
(Ist auch auf der Site)
http://www.monacor.de/de/FLE/DVR100H.pdf
Bedenke aber immer,daß die Umgebungstemperaturen eingehalten werden
müssen.Unter 0° muss das Teil raus.Über 40° muss es durch einen Lüfter
gekühlt werden.
Bei Videorecordern werden die Temperaturschwankungen noch kritischer
wegen des Kondensniederschlags,welches sich an der Videokopftrommel
niederschlägt und zum Festlaufen des Bandes führt.
Gruß
Knuffel