


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2023, 05:17
|
#1
|
1x V12, immer V12
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
|
Wenn der 750i M73N nicht regelmäßig gefahren wird, hat man immer das Problem, dass die obere Batterie leer ist. Ist wohl konstruktionsbedingt so. Das Problem bestand auch schon damals (9.98-01).
Was auch wichtig ist, bei Abgabe in einer Werkstatt darauf hinzuweisen, an welchem Stützpunkt geladen werden muss. Die meisten wissen das nicht, laden am großen Batt. + und wundern sich über diverse Elektrikprobleme.
|
|
|
02.02.2023, 15:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von MatthiasReiss
Wenn der 750i M73N nicht regelmäßig gefahren wird, hat man immer das Problem, dass die obere Batterie leer ist. Ist wohl konstruktionsbedingt so. Das Problem bestand auch schon damals (9.98-01).
|
Habe meinen V8 vor Jahren auf das V12 Doppelbatterie System umgebaut. Das Problem mit dem entladen der oberen Batterie habe ich auch.
Habe schon überlegt, die untere große Batterie zur Systembatterie zu machen und die obere für den Anlasser (Katheizung beim V8 nicht vorhanden). Hat jemand schon so eine Änderung umgesetzt, gäbe es da technische Bedenken?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
09.11.2023, 14:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Das Thema wird jetzt bei tieferen Temperaturen wieder aktuell.
Wie es aussieht hat noch keiner den Wechsel der Batterien umgesetzt? Der Umbau sollte nicht so schwer machbar sein, man bräuchte dann aber paar Plus-Kabelverlängerungen.
Wäre eine 70Ah Batterie für den Anlasser bedenklich?
Gruß
Wolfgang
P.S. Unglaublich aber wahr - die 110Ah Batterie habe ich im Oktober 2008 gekauft (original BMW), seit 2013 nach dem Umbau auf Doppelbatterie-System ist die nur für den Anlasser zuständig und ist immer noch an Bord. Werde die demnächst wohl pro-aktiv tauschen.
|
|
|
09.11.2023, 21:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich habe darueber auch gedacht Wolf, aber doch aufgegeben. Lade die kleinere regelmaessig jede 10 Tage ueber den kleinen + unter Motorhaube auf und hab Ruhe damit.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|