Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 11:30   #5
Pollepop
Mitglied
 
Benutzerbild von Pollepop
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Krusau
Fahrzeug: 730iA (E38) '96
Standard

Hi Pollepop,
>>
Hi Harry

Danke für dein feedback

einen großen Unterschied wird man (hoffentlich) nicht zwischen der Digitalanzeige und dem analogen Drehzahlmesser bemerken. Bitte bedenken: Die Digitalanzeige (generell gesprochen) eliminiert nur Anzeige- und Ablesefehler, entscheidend ist, was die Elektronik davor angestellt und als Werte ausgespuckt hat.

>>
Schon klar. Ich lese ja nur Digital ab um etwas genauer konstatiert zu können ob ich eher 50-100 RPM höher bin als der soll-wert.

Das muss nicht besser sein.

Zum Problem: Checke mal das Leerlaufstellventil vorne in der Nähe der Drosselklappe. Steckverbinder ábziehen, Drehzahl muß sich ändern. Im Leerlauf und auch schon bei eingeschaltetetr Zündung muß das Ventil brummen (vibrieren).

>>
Er vibriert und nach dem ich etwas WD40 reingespritz habe, hat er eine Tendenz so 100 RPM niedriger im LL zu liegen. So zwischen 750-850 RPM.
Wenn ich den stecker im Leerlauf abziehe, geht er fast aus, scheint aber dann gas zu geben ( ohne LLR ?? ) fällt wieder so weit runter das er fast wieder ausgeht - Gibt dann wieder gas und so geht das spiel dann weider. ausgehen tut er aber nicht.
Raus ist aber somit das er regelt wenn er angeschloßen ist.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob er die richtigen ohm'sche Werte hat. Sollte er regeln aber die falsche internen Werte haben, nehme ich an das er zu hoch und zu niedrig liegen kann?! Theoretisch muß er ja bei 600 +-50RPM liegen laut specs. oder?

Gruß
Paul-Reimer
Pollepop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leerlauf schwankt zwischen 700 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 10 09.05.2003 20:59
einfach stecker abziehen? mund abputzen eigendynamik Prediger BMW 7er, Modell E32 16 12.02.2003 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group