Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2022, 16:36   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Aljosha Beitrag anzeigen
Ah cool danke für die Antwort

Darf man fragen, wie du das verbaut hast bzw was für widerstände man da braucht? Hab nicht soo viel Ahnung von Elektrik. Ist das easy zu machen?
Wenn ja hast du vielleicht fotos/anleitung?

Liebe Grüße
Du brauchst für jede LED die ersetzt wird einen Kondensator, KEINEN Widerstand.
Sowas in dieser Art mit 2200µF
Dieser Kondensator wird direkt an die LED oder Leuchte angeschlossen.... + an + und - an -
das war es schon....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 17:05   #2
Aljosha
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2021
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (01.99)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Du brauchst für jede LED die ersetzt wird einen Kondensator, KEINEN Widerstand.
Sowas in dieser Art mit 2200µF
Dieser Kondensator wird direkt an die LED oder Leuchte angeschlossen.... + an + und - an -
das war es schon....
Ah okay danke ich glaube ich verstehs jetzt haha
Muss ich dann wahrscheinlich ranlöten oder?
Und welche Volt Zahl bräuchte ich beispielsweise bei den Kondensatoren die du geschickt hast?

Sorry die ganzen Fragen 😅
Aljosha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 17:30   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... zur Sicherheit würde ich die 25V Variante nehmen... und ja, anlöten oder an Kabel und die Kabel dann anlöten damit man eventuell einem Platzproblem aus dem Weg geht
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektrik, led, rücklicht, scheinwerfer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinker LEDs und NSW LEDs Video santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 22 15.03.2024 13:16
Elektrik: E38 Rückfahrlicht ohne funktion rue BMW 7er, Modell E38 9 27.01.2016 08:43
Elektrik: Bmw LEDs besser als Ebay LEDs? Wer hat sie verbaut? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 21 10.03.2015 13:54
Elektrik: Rückfahrlicht und NSL ohne Funktion Patrick325ic BMW 7er, Modell E38 12 18.03.2012 10:57
Elektrik: Rückfahrlicht ohne Funktion - Schalter defekt? Schleifer BMW 7er, Modell E32 8 07.06.2010 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group