


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.01.2022, 16:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Ist ein E38 750 IL aus 1997
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
06.01.2022, 17:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wenn die Ladekontrolle leuchtet lädt meistens die Lima nicht. Kannst du kontrollieren indem du mit einem Messgerät bei laufenden Motor die Spannung an der Batterie mißt oder direkt an der Lima wenn du drankommst. In fast allen solchen Fällen ist der Lima-Regler defekt. Der ist um einiges billiger als eine neue Lima.
|
|
|
06.01.2022, 17:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von uli07
Wenn die Ladekontrolle leuchtet lädt meistens die Lima nicht. Kannst du kontrollieren indem du mit einem Messgerät bei laufenden Motor die Spannung an der Batterie mißt oder direkt an der Lima wenn du drankommst. In fast allen solchen Fällen ist der Lima-Regler defekt. Der ist um einiges billiger als eine neue Lima.
|
Das wäre ja gut wenn es nur daran liegen würde... muss die Lima dafür ausgebaut werden oder kann man den Regler so ersetzen? Wo sitzt der den an der Lima? Messel gleich mal die Spannung..
|
|
|
06.01.2022, 19:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Ist bei mir auch plötzlich und ohne Vorwarnung kaputt gegangen...
...hoffentlich hast du keine Wassergekühlte😅
|
|
|
06.01.2022, 19:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Akroflieger
Ist bei mir auch plötzlich und ohne Vorwarnung kaputt gegangen...
...hoffentlich hast du keine Wassergekühlte😅
|
Ne die ist Luftgekühlt 😅
|
|
|
06.01.2022, 23:09
|
#6
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wenn klar ist, dass es der Regler ist, würde ich den Autowagen nicht mehr laufen lassen!
Bei Überspannung haut es gerne mal Steuergeräte kaput...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
07.01.2022, 09:51
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Das wäre ja gut wenn es nur daran liegen würde... muss die Lima dafür ausgebaut werden oder kann man den Regler so ersetzen? Wo sitzt der den an der Lima? Messel gleich mal die Spannung..
|
Wo die Lima bei deinem Auto sitzt weiß ich nicht, ebenso ob du die ausbauen mußt oder nicht. Der Regler sitzt hinten an der Lima neben den Anschlüssen.
Wenn du nach hinten Platz hast kommst du ohne Ausbau der Lima klar.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|