


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2022, 18:08
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hast du das Dach auch korrekt initialisiert?
|
|
|
02.01.2022, 19:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hast du das Dach auch korrekt initialisiert?
|
wie macht man denn die korrekte Initialisierung ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.01.2022, 19:32
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Servus Peter
Da ich selber nur Stahldach fahre, brauche ich das nicht im Detail zu wissen.
Was ich weiss, ist, dass es eine Initialisierungsprozedur gibt.
Das ist doch schon was.
Grüsse Andreas
|
|
|
02.01.2022, 21:42
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Folgendes steht im WDS (schnell mal mit goole übersetzt...):
Initialisierung
Bei der Initialisierung des Schiebedachs werden die mechanischen Endlagen erfasst (Normierung) und die Kennlinie für den Einklemmschutz gelernt.
Bei Schiebedachmodulen mit dem Diagnoseindex 01 und 02 wird die Kennlinie für den Einklemmschutz durch die Codierdaten vorgegeben. Ein separates Verfahren zum Kennenlernen ist nicht erforderlich.
Bei Schiebedachmodulen mit dem Diagnoseindex 03 muss die Kennlinie nach der Standardisierung durch einen speziellen Prozess aus dem Modul gelernt werden.
Standardisierung
Da die Positionsgeber im Schiebedachmodul integriert sind, haben sie keine feste Zuordnung zur Schiebedachmechanik. Um diese Zuordnung zu erreichen, muss das Modul die mechanischen Einstellungen registrieren und intern speichern. Dieses Verfahren wird als Standardisierung bezeichnet. Mit einem nicht standardisierten Schiebedach können nur die Funktionen т€ schließenт€ und т€ hebenт€ betrieben werden.
Die Normierung wird ausgeführt, wenn das Schiebedach in den mechanischen Anschlag der Position т€ geschlossenт€ oder т€ hebenт€ gefahren wird. Der Stopp wird mit einer Nachlaufzeit von ca. 1 Sekunde.
Nach Reparaturen am Schiebedach ist eine neue Standardisierung erforderlich. Schiebedach zur Vereinheitlichung in die Endstellung т€ Lift т€ stellen.
Wenn Sie diese Position erreicht haben, halten Sie den Schalter in т€ Liftт€ für mindestens 15 Sekunden gedrückt. Die alten Daten werden gelöscht und neue Normierungswerte gespeichert. Eine kurze Aktivierung des Schiebedachantriebs zeigt an, dass die Normierung läuft.
Hinweis: Sollte das Schiebedach vor Erreichen der Endlage stehen bleiben, Schalter gedrückt halten und mindestens 15 Sekunden warten (Löschen der Normierungswerte). Das Schiebedach bewegt sich dann weiter. Halten Sie den Schalter 1 Sekunde lang gedrückt, wenn das Schiebedach die Endposition erreicht hat.
Einklemmschutzkennlinie
Bei Schiebedachmodulen mit dem Diagnoseindex 03 muss nach der Normung die Kennlinie für den Einklemmschutz eingelernt werden.
Zum Erlernen der Kennlinie ist folgende Vorgehensweise erforderlich: Nach der Normierung den Betriebsschalter loslassen und innerhalb von 5 Sekunden erneut auf тHebenт€ drücken und gedrückt halten. Nach ca. 5 Sekunden ist das Schiebedach vollständig geöffnet und geschlossen. Während des Prozesses werden die mechanischen Kräfte im System erfasst.
Der Schalter muss während des gesamten Vorgangs gedrückt werden.
Mit Erreichen der Position тSchiebedach geschlossenт€ ist das Kennlinienlernen beendet. Der Betriebsschalter kann jetzt losgelassen werden.
Wichtig
Damit der Einklemmschutz zuverlässig funktioniert, muss nach allen Reparaturarbeiten am Schiebedach die Normierung und Kennlinienlernung durchgeführt werden!
Komfortbedienung
Ebenso wie die elektrischen Fensterheber kann auch das Schiebedach zusammen mit dem Ver- oder Entriegeln des Fahrzeugs geöffnet oder geschlossen werden.
Die Komfortöffnung erfolgt, wenn der Schließzylinder länger als 3 Sekunden in der Position тEntriegelnт€ gehalten wird oder die entsprechende Taste der Fernbedienung entsprechend lange gedrückt wird.
Das Komfortschließen erfolgt, wenn der Schließzylinder länger als 2 Sekunden in der Position тSchlossт€ gehalten wird oder die entsprechende Taste der Fernbedienung entsprechend lange gedrückt wird.
Die Funktionen können durch Codierung aktiviert oder deaktiviert werden.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
02.01.2022, 22:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
03.01.2022, 09:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i 09/99; 730i 10/93
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, das Dach wurde initialisiert und eingestellt.
Ich vermute da eher einen "mechanischen" Fehler, irgendwo fehlt vielleicht eine Verbindung vom Dach zum Schwebehimmel, mit der der Himmel bei Kippstellung dann zurückfährt?!
Viele Grüße
Wolfgang
|
|
|
03.01.2022, 17:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Wolfgang bei der Montage des Schwebehimmels muss dieser auf der linken Seite in eine Führung eingelegt werden. Dieses Führungsteil läuft auch in der Führungsschiene (nur Links) des Schwebehimmels. Vielleicht hast du dieses Teil unabsichtlich nach hinten geschoben bei der Demontage. Schau mal mit einer Taschenlampe in die Schiebedach Kassette. Wenn das der Fall ist musst du dir einen hacken basteln und das Teil wieder vor holen. Wenn du es siehst weißt du was ich meine.
__________________
Manche Menschen wollen Glänzen obwohl Sie keinen Schimmer haben.
Es gibt Menschen die sind furchtbar einfach,und andere die sind einfach nur furchtbar.
Das Internet macht nicht blöd,aber es hilft vielen die eigene Blödheit bekannt zu machen
|
|
|
04.01.2022, 09:26
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i 09/99; 730i 10/93
|
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir am Wochenende mal an und werde berichten.
Grüße
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|