Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2021, 13:12   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Tja, ab einem gewissen Alter hängt es überall…

Das Thema ist hier ja schon mehrfach behandelt worden, guck doch auch mal über die Suchfunktion.

Aber mal so ganz dusselig in die Runde gefragt:
Wenn der alte Stoff doch noch sauber und intakt ist; könnte man dann vielleicht nur den Unterbau erneuern und den Original-Stoff nicht einfach wieder verwenden?
Oder was spricht dagegen?

Bei mir hängt der Himmel auch seit geraumer Zeit, aber weil bei mir hinten nie jemand mitfährt und das Gehänge nur bis zum Glasdach geht, hab ich es erst mal so gelassen, weil es mich bisher nicht gestört hat.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 13:51   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
...
Oder was spricht dagegen?
...
Der Stoff ist mit Schaumstoff verklebt. Dieser Schaumstoff löst sich und darum hängt der Himmel dann runter.
Die Reste bekommt man vom "alten" Stoff nicht sauber runter und zum neu Verkleben muss der Schaumstoffrest von der Konstruktion sowieso entfernt werden. (geht sehr gut mit ner billigen Nagelbürste und etwas Silokonentferner).
Läßt man die Schaumstoffreste dran, hält der neue Kleber nicht gut...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 14:03   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Hab ich fast schon befürchtet.

Finde ich insofern ärgerlich, weil bei meinem Stoff weder Beschädigungen noch irgendwelche Schmierspuren dran sind.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VSD erneuern ->Kosten? Tom735 BMW 7er, Modell E65/E66 26 08.12.2015 17:11
!!!!!!!!! HA und VA - ERNEUERN !!!!!!!!!!! buko12 BMW 7er, Modell E32 15 12.11.2008 13:35
800€ für Zylinderkopfdichtung erneuern? Butch98 BMW 7er, Modell E32 9 08.09.2008 23:04
Felgen/Reifen: RDC Erneuern Toni.pt BMW 7er, Modell E38 21 27.03.2008 15:54
Bremsen: Bremsscheiben erneuern andy34 BMW 7er, Modell E38 50 12.06.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group