Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2021, 06:39   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Quiqueg Beitrag anzeigen
Nach Großvater's alter Sitte, habe ich gezielt etwas (mehr) WD40 zum Einsatz gebracht. Jetzt zwitschert da bisher kaum noch etwas.
Du, nichts gegen Opa aber WD40 ist sicher nix gutes hierfür.
Erstens der Riementrieb gehört trocken. Und zweitens WD40 ist eh kein Schmiermittel, sondern eher ein Reiniger, der noch vorhandenes Fett in den Lagern und Weichmacher in den Gummis eher auswäscht..

Der erste Step ist sicher wie schon angeraten, die Spann- und Umlenkrollen neu zu machen, vom Teilepreis und dem Aufwand her.

Es können aber auch WaPu oder Lima schuld sein. Nur mal so: Bei mir war es die Lima. Vorher hatte ich natürlich die Rollen und die WaPu getauscht.

Was du noch testen könntest, ist ein Flügel dea Viskolüfters zu halten und auf Lagerspiel prüfen durch hoch/runter Bewegung. Der sitzt ja auf der Wapuwelle.
Wenn da nichts auffällt, steht dem Urlaub nichts im Wege.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 20:50   #2
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Du, nichts gegen Opa aber WD40 ist sicher nix gutes hierfür. Erstens der Riementrieb gehört trocken. Und zweitens WD40 ist eh kein Schmiermittel, sondern eher ein Reiniger, der noch vorhandenes Fett in den Lagern und Weichmacher in den Gummis eher auswäscht..
Soooorry, nicht auf das hören, was ich sage, sondern wissen, was ich meine Ich meinte Ballistol... Das WD40, mit dem ich parallel am Mopped rum gemacht habe, kannte uns Oppa noch nicht.

Der Riemen hat davon wenig abbekommen. Und nach wie vor, zwitschert da nix mehr, auch beim Kaltstart nicht. Es war (theoretisch) eine entspannte, ruhige (Probe)Reise heute bis Münster
Denn der Kater in der Transportbox, der mault wie sonst nur was... Der würde wohl lieber Jaguar fahren.

Keep you updated...
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2021, 21:19   #3
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Was die Weichmacher angeht im Gummi. Blas mal ein Luftballon auf und besprüh es mit WD40. Der knallt an dieser Stelle.
Die 40 steht für 40 Versuche beim Rost lösen.

Geändert von BMW e38 72840i (24.07.2021 um 21:44 Uhr).
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 00:06   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW e38 72840i Beitrag anzeigen
Die 40 steht für 40 Versuche beim Rost lösen.
Soweit richtig, aber WD seht für "Water Displacement" zu deutsch Wasserverdrängung. Nix Rost.

Geändert von gasi (25.07.2021 um 03:01 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group