


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2021, 19:27
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Du brauchst die Simkarte in Kreditkartenformat, aber so werden sie ja üblicherweise ausgeliefert.
Die Gläser sind aus richtigen Glas, aus einander bauen ist nicht so schwierig und auch gebrauchte kosten nicht viel. Aber erst mal reinigen, kannst du im Geschirrspüler tun.
Ja der Motor ist wie im E34, ausser der Kette hat er nicht wirklich Schwachstellen.
|
|
|
04.05.2021, 10:00
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38 740i (10/95), E34 525i (04/93), Ford Taunus P6 (08/70)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Du brauchst die Simkarte in Kreditkartenformat, aber so werden sie ja üblicherweise ausgeliefert.
Die Gläser sind aus richtigen Glas, aus einander bauen ist nicht so schwierig und auch gebrauchte kosten nicht viel. Aber erst mal reinigen, kannst du im Geschirrspüler tun.
Ja der Motor ist wie im E34, ausser der Kette hat er nicht wirklich Schwachstellen.
|
Kann man das Gehäuse vom Scheinwerfer im eingebauten Zustand abnehmen oder muss dazu der komplette Scheinwerfer raus? 
|
|
|
04.05.2021, 13:59
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von FabiE38
Kann man das Gehäuse vom Scheinwerfer im eingebauten Zustand abnehmen oder muss dazu der komplette Scheinwerfer raus? 
|
Nimm den raus!
Du kommst sonst nicht an die Klammern!
Kabels ab, 4 Schrauben und raus damit
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.05.2021, 14:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38 740i (10/95), E34 525i (04/93), Ford Taunus P6 (08/70)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Nimm den raus!
Du kommst sonst nicht an die Klammern!
Kabels ab, 4 Schrauben und raus damit
|
Na gut, wenn es doch so einfach ist... Nach den ganzen Anleitungen muss ich mich auch noch schlau machen. Vom E34 gab es ein Werkstatthandbuch als PDF, gibt es sowas für den E38 auch? 
|
|
|
04.05.2021, 18:36
|
#5
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
- Hinten die Stecker ab.
- Bilnker los schrauben (Kreuzschlitz von oben im Kotflügel durch das Loch,Schraube braucht nur gelöst werden)
- Blende unterm Scheinwerfer ab machen
- Untem Scheinwerfer sind 2 Schrauben. (Torx 20 oder 26, weiß grad nicht genau)
- Oben 2 kliene Kreuzschlitzschrauben raus
- Leuchte nach vorne raus ziehen
|
|
|
04.05.2021, 18:37
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38 740i (10/95), E34 525i (04/93), Ford Taunus P6 (08/70)
|
Zitat:
Zitat von falkili
- Hinten die Stecker ab.
- Bilnker los schrauben (Kreuzschlitz von oben im Kotflügel durch das Loch,Schraube braucht nur gelöst werden)
- Blende unterm Scheinwerfer ab machen
- Untem Scheinwerfer sind 2 Schrauben. (Torx 20 oder 26, weiß grad nicht genau)
- Oben 2 kliene Kreuzschlitzschrauben raus
- Leuchte nach vorne raus ziehen
|
Du bist klasse  Danke!!!
|
|
|
04.05.2021, 18:41
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|