|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2021, 22:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen überholen lassen - Tipp 
 Hallo zusammen,
 habe im Keller von eine komplette 750er Bremsanlage liegen die auf Einbau wartet. Zuvor würde ich die Sättel und Halter gerne komplett überholen lassen.
 
 Hat wer eine gute Adresse für mich?
 
 Vielen Dank,
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2021, 21:37 | #2 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dertimaushh  Hallo zusammen,
 habe im Keller von eine komplette 750er Bremsanlage liegen die auf Einbau wartet. Zuvor würde ich die Sättel und Halter gerne komplett überholen lassen.
 
 Hat wer eine gute Adresse für mich?
 
 Vielen Dank,
 Tim
 |  Solche Angelegenheiten kann man doch in Eigenregie abwickeln.
 
Gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2021, 22:11 | #3 |  
	| Der erste Marrakeshbraune 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Land der Könige LDK 
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll  Bj.23
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
15 Jahre Forum         12.10.2009 - 12.10.2024 
15 Jahre meinen 7er  15.11.2009 - 15.11.2024
 
OO (|||)(|||) OO
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2021, 07:02 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.09.2017 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E38 740i (09/98)-FL
				
				
				
				
				      | 
				 Stahlflexleitungen 
 Hallo Transporter,
 welche Stahlflexleitungen verwendest du für gewöhnlich?
 
 
 Grüße
 Mathias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2021, 08:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
				
				
				
				
				      | 
 @TRANSPORTER: Ja genau so soll es am Ende aussehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2021, 12:17 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Satellite500  Hallo Transporter,welche Stahlflexleitungen verwendest du für gewöhnlich?
 Grüße
 Mathias
 |  Stahlflexleitung : 
Goodridge und/oder Fischer
 
Wichtig: 
Darauf achten, dass die KBA.Nummer auf den Leitungen 
eingepresst ist, das vereinfacht die Eintragung und auch bei  
Der HU geht man möglichem StressTheater damit aus dem Weg. 
... Denn es gibt die Stahlflexleitungen auch ohne diese KBA.nummer eingepresst. 
Das gibt dann mehr Stress mit der Eintragung, als nötig und ein Tuever bei der nächsten HU, welcher  
sich als besonders "schlau" einschätzt, kann da schon mal dafür sorgen, dass einem alle Sicherungen durchgehen...
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2021, 12:31 | #8 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dertimaushh  @TRANSPORTER: Ja genau so soll es am Ende aussehen   |  
Was dafür zu tun ist:
 
- komplett zerlegen 
- Alle Gewinde Nachschneiden 
- Vorarbeiten zum Strahlen 
- Strahlen 
- Nacharbeiten zum Strahlen 
- Vorarbeiten zum Pulvern 
- BrandPrimern 
- 2x Pulvern 
- Nacharbeiten zum Pulvern 
- Alle Dichtungen/Manschetten/nippel erneuern 
- Neue BremsKolben ( bzw. Alle revidieren, wenn machbar) 
- Neuer Revisionssatz FuehrungsHuelsen (NUR ORIGINAL ATE) 
- SicherungsSpangen (strahlen/feuerverzinken/pulvern) 
- Fuehrungs/Schiebe-Stuecke polieren
 
Gruss
				 Geändert von TRANSPORTER (07.04.2021 um 16:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2021, 09:20 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
				
				
				
				
				      | 
 Das sieht schon top aus    
Habe meine am E23 (vier kolben Sättel) auch selbst zerlegt und mit neuen Kolben und Dichtungen versehen. Das ganze ohne optische Verschönerungen.  
Mein Fazit: Es war eine Riesen Sauerei und eine ordentliche Plackerei. Drei von vier Kolben waren fest. Würde es nicht mehr selber machen.  
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2021, 10:46 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Was dafür zu tun ist: 
 - komplett zerlegen
 - Alle Gewinde Nachschneiden
 - Vorarbeiten zum Strahlen
 - Strahlen
 - Nacharbeiten zum Strahlen
 - Vorarbeiten zum Pulvern
 - BrandPrimern
 - 2x Pulvern
 - Nacharbeiten zum Pulvern
 - Alle Dichtungen/Manschetten/nippel erneuern
 - Neue BremsKolben ( bzw. Alle revidieren, wenn machbar)
 - Neuer Revisionssatz FuehrungsHuelsen (NUR ORIGINAL ATE)
 - SicherungsSpangen (strahlen/feuerverzinken/pulvern)
 - Fuehrungs/Schiebe-Stuecke polieren
 
 Gruss
 |    
Habe dafür leider keinen Platz und 2 kleine Kinder    
Darf ich dir die Teile schicken?    
Viele Grüße, 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |