Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2021, 14:36   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

och menno.... warum zum Teufel wird derartiger Unsinn nicht gleich gelöscht?
Die OBD2 Buchse bei Benzinern im Innenraum ab FL ist lediglich für das Auslesen abgasrelevanter Daten geeignet (für erleichterte AU-Prüfung). Der E38 ist IMMER komplett über die OBD Buchse im Motorraum auszulesen!
Wenn auf diverse Steuergeräte nicht zugegriffen werden kann ist es entweder ein Defekt (Kombiinstrument als Busmaster, oder Steuergerät selbst) oder auf falsches Übertragungsprotokoll, zB. ADS wenn OBD erwartet wird und anders herum. Viele Steuergeräte im E38 können beide Protololle... aber eben nicht alle!


sorry... ich war da gerade ganz schlecht drauf und entschuldige mich hiermit besonders bei DK-Mustang!!!
Die runde Buchse im Motorraum ist natürlich für alle Zugriffe geeignet, die OBD2 Buchse, lediglich bei FL-Benzinern vorhanden, ist nur für Abgasrelevante Daten geeignet.
Wird man mit seinem Diagnosetester an der Runden Dose abgewiesen, so "kann"
es sein dass man über OBD2 Zugriff bekommt... das liegt dann aber am Diagnoseinterface das die verschiedenen "Dialekte" nicht sauber trennen kann.
Ich habe in meiner gesamten Laufbahn noch kein einziges Mal die OBD2 Buchse im Innenraum an einem E38 benutzt.... alleine aus Angst die doofe Klappe zu beschädigen. Es hat immer jeder Zugriff auf alle Steuergeräte über OBD am OBD1 Stecker im Motorraum funktioniert!
Also sorry Dirk für die schroffe Antwort
__________________

Geändert von PacificDigital (09.01.2021 um 22:32 Uhr). Grund: Entschuldigung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSC EGS melden sich nicht I-5000 BMW 7er, Modell E65/E66 13 13.05.2017 11:36
E38-Teile: Motor oder Getriebesteuergerät 7er Bmw freund Biete... 0 11.11.2010 12:52
motor läßt sich nicht abstellen. apal BMW 7er, Modell E38 28 31.03.2008 15:34
Eure Frau Tanknadel melden sich nochmal Nise BMW 7er, allgemein 10 28.02.2003 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group