


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2020, 23:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
O2 Sim Karte
Hier geht es nicht um Vodafone oder Telekom SIM Karten. Der TE hat eine O2 SIM Karte und möchte diese im E38 verwenden.
Gibt es jemanden der die O2 erfolgreich im E38 nutzt?
Mir wäre es neu, das das E-Netz (O2) im E38 funktioniert. Ich lasse mich aber eines besseren belehren wenn jemand es hinbekommen hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
11.07.2020, 00:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
also ist nicht die SystemSpannung "Alt" vs. "Neu" entschiedend ?
.. E-plus gibt es ja auch schon viele Jahre - hätten dann damals nicht auch nur bestimmte Handys und oder Festeinbau Telefone mit bestimmten SIM Karten (Netzanbietern) funktioniert, wenn da verschiedene Frequenzbereiche von Bedeutung sind ?
Oder anders herum gefragt - bietet der E38 Optionskatalog denn eine klare Unterscheidung bei den vom Kunden wählbaren Endgeräten ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|