


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2020, 09:21
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kunststoffblende ist jedenfalls nicht entscheidend, somit egal wenn die nicht abgeht.
Das Loch muss nicht grösser sein als 8mm.
Wo der richtige Ort ist, kommt drauf an. Die Standardangabe bezieht sich auf eine korrekt eingehängte Stange.
Beim TE ist sie aber beim Schlüsselzylinder raus. Also liegt sie tiefer.
Ich würde näher beim Maulschloss (Klappenmitte) bohren und dann entweder an der Stange oder am klappenmittigen Einhakpunkt derselben mit Schrauber oder Spitzzange hebeln.
Beim E38 eines Kumpels die Position ausmessen wär ne gute Idee.
Durch den Skisack? Innen ist ja eh alles verkleidet... Was das bringen soll, wissen die Götter...
Hier etwas historische Forumslektüre.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=166093
|
|
|
24.04.2020, 10:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Siehe unten. 
Geändert von Haschra (24.04.2020 um 10:21 Uhr).
|
|
|
24.04.2020, 10:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Durch den Skisack? Innen ist ja eh alles verkleidet... Was das bringen soll, wissen die Götter... 
|
Du hast doch auch einen E38, schau nach !!!
Wenn man durch den Skisack schaut,
sieht man das Schloß und dessen Entriegelungshebel, da ist NICHTS verkleidet.
Zum öffnen kann man z.B. ein 110cm langes Flacheisen mit T-Griff für die Hand,
und vorne passend geschliffen zum drehen des Riegels verwenden.
M f G
Wenn ich das lese, sträuben sich mir die Haare,
der einzig gute Ansatz war die Skisack-Lösung.
Hier etwas historische Forumslektüre.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=166093
|
|
|
24.04.2020, 10:24
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Du hast doch auch einen E38, schau nach !!!
Wenn man durch den Skisack schaut,
sieht man...
|
Ich seh da kalte Getränke, weil bei mir da die Bordbar sitzt.
Die Bohrprozedur ist aber auch wichtig, wenn das Auto komplett zu ist, man also nicht in den Innenraum kann.
|
|
|
24.04.2020, 10:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ich seh da kalte Getränke, weil bei mir da die Bordbar sitzt.
Die Bohrprozedur ist aber auch wichtig, wenn das Auto komplett zu ist, man also nicht in den Innenraum kann.
|
Dann nimm sie raus, oder hast Du sei verschweißt ?  
Ist sie NICHT, da man den Wagen auch anders öffnen kann.
M f G
|
|
|
24.04.2020, 10:27
|
#6
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Aber geht das auch, wenn er gar keinen Skisack hat? Sein E38 hat nämlich keinen (ich weiß nämlich nicht, ob das dann dort trotzdem offen ist).
Ansonsten fiele mir nur ein, die komplette Rückbank inkl. Hutablage auseinander zunehmen, um in den Kofferraum zu gelangen, ohne irgendwo irreparable Schäden zu verursachen.
|
|
|
24.04.2020, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Capt'n
Aber geht das auch, wenn er gar keinen Skisack hat?
|
Ja, steht doch oben !!! POST 2 
Wenn er gewissenhaft arbeiten würde, braucht noch nichtmal die Sitzbank hinten raus.
M f G
|
|
|
24.04.2020, 10:33
|
#8
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Ah, das habe ich gekonnt überlesen. Ich hatte halt gar kein Bild davon, wie das aussieht, wenn da keine Durchreiche ist. Das wäre dann mit Sicherheit die beste Lösung. Dann braucht er nur noch eine Person, die klein genug ist, da durchzukrabbeln. Oder er bastelt sich was griffiges, wie du bereits beschrieben hast. 
|
|
|
24.04.2020, 10:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Capt'n
Oder er bastelt sich was griffiges, wie du bereits beschrieben hast. 
|
Das wäre das beste, Kinder in der Größe hat man nicht immer zur Hand,
jedenfalls hängen bei mir keine an der Werkzeugwand.   
M f G
|
|
|
24.04.2020, 10:42
|
#10
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Vielleicht ist das ja eine Nische  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|