Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2020, 14:46   #8
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Auch wenn die Wandler bei "Car Power Technologies" bestimmt von ehemaligen Weltraumingenieuren entwickelt wurden, würde ich mir erstmal Gedanken machen, ob die überhaupt für den Automotive-Bereich geeignet sind.

Wobei ich zugebe, daß das völlig theoretische Überlegungen sind, da man in die Dinger eh nicht reinschauen kann. Und sicherlich haben Tausende von Leuten die Dinger installiert, ohne daß ihr Auto (bisher) abgebrannt ist.

Mir sind schon (unvergossene) Wandler detoniert (ältere Mitleser erinnern sich vielleicht an mein kleines "Batteriekörbchen" zur Auffrischung der Autobatterie), wo ich jeweils danebensaß. Irgendwo verborgen in der Rücklehne wöllte ich das nicht vor sich hinschmoren haben.

Ich persönlich würde jedem Wandler eine eigene, möglichst knapp bemessene Vorsicherung spendieren, für alle Fälle.

Bei der Leistungsberechnung mußt Du noch die Verlustleistung dazurechnen. Wenn 45 Watt rauskommen sollen sind das bei 90% Wirkungsgrad 50W, bei 80% 55W. Die 5-10W wollen nicht nur durch die Kabel, sondern auch wieder aus der Armlehne raus, auch im Sommer bei 50° im Auto.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Mittelarmlehne hinten Shifty 740i Suche... 7 02.09.2013 10:22
E38-Teile: Mittelarmlehne hinten andreas_c Suche... 2 20.08.2013 09:49
BMW-Teile: Mittelarmlehne hinten blaucsi Suche... 2 26.03.2013 06:43
Innenraum: Mittelarmlehne hinten??? Timo S. BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2009 12:31
Innenraum: Mittelarmlehne hinten Budda BMW 7er, Modell E38 12 30.10.2004 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group