


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.11.2019, 09:10
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kann mir nur schwer vorstellen, dass das schon mal wer gemacht hat.
Halte dich an die Instruktionen des Herstellers deiner "wilden" Alarmanlage.
Wenn dort steht, dass E38 unterstützt wird, muss dort auch stehen wie es anzuschliessen ist.
Aber mal ganz abgesehen davon, was ist denn an der Originalen DWA nicht OK?
Die ist schliesslich schön integriert.
|
|
|
12.11.2019, 15:42
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Ich hab keine verbaut, das ist der Hintergrund. Und bei der Originalen wird oft gesagt das es sich nicht lohnt sie nach zu rüsten, daher möchte ich eine Fremdanlage
|
|
|
12.11.2019, 16:29
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Nickie
bei der Originalen wird oft gesagt das es sich nicht lohnt sie nach zu rüsten, daher möchte ich eine Fremdanlage
|
Ob das wirklich so zusammenhängt?
Viel eher doch macht so eine Anlage grundsätzlich wenig Sinn, egal ob Original oder nicht.
Wie auch immer...
Jedenfalls musst dich für den Einbau an die Vorgaben deines Herstellers der Fremdanlage halten. Was das bedeutet, können wir hier doch nicht wissen.
Zitat:
Zitat von Nickie
Außerdem soll natürlich die ZV angesteuert werden, auch hier bräuchte ich Infos wo die Kabel liegen und welche das wären. Stromlaufpläne sind rar gesäht wie es aussieht.
Ein paar Infos fände ich da echt klasse
|
Im WDS sind doch alle Schaltpläne publiziert.
Geändert von gasi (12.11.2019 um 17:33 Uhr).
|
|
|
13.11.2019, 15:55
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Na dann viel Spass!!! Die Türkontakte, die ZV und das ganze Zeuchs was Alarmtechnisch interessant ist, das läuft über den P-Bus (Periferiebus) ans Grundmodul und ist nicht so einfach bzw. gar nicht "abzugreifen".
Klar kann man was rein basteln... aber sicher wird da nix...
Allerdings frage ich mich wozu ein E38 eine Alarmanlage braucht... vor 20 Jahren, okay... da war die Kiste auch weit über 100.000DM Wert, aber heute mußt ja schon fast Geld bringen damit jemand die Karre nimmt 
Und mit Zubehöralarm verringert sich der Wert noch zusätzlich... also alles unsinnig
|
|
|
13.11.2019, 16:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Versteck doch einfach nen GPS tracker im Auto, da kannst du ein beliebiges Smartphone zu umrüsten und die Chancen es bei Diebstahl wieder zu finden sind erheblich höher.
|
|
|
13.11.2019, 16:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Ja, die Schaltpläne hab ich nun gefunden. Mal sehen ob und was sich da machen lässt, falls es dem Grundmodul nichts ausmacht wenn man die Sensoren 2x anzapft.
Ich werde mal etwas messen und testen, das ganze System funktionert ja wie auch andere, nur das es aufwändiger aufgebaut ist und mehr Steuergeräte besitzt. Am Ende sitzt trotzdem ein simpler Sensor
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|