Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2019, 17:10   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Moin, auch wenn es jetzt nicht so ganz passt, kann ich nur immer wieder sagen, Ruinen kaufen lohnt nicht, es sei denn du hast bock drauf und ein bisschen Taschengeld. Siehe hier:
















Und nachher:













Wohlgemerkt, ohne Kaufpreis:



153 Posten an Ersatzteilen. Ein Jahr Bauzeit, aber ne menge Spaß und Erfahrung. Das Auto fährt heute ein Forenmitglied und ist mega Glücklich.

Geändert von Bmwkrank (20.10.2019 um 17:19 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 07:40   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@bmwkrank
Vorher mit dem Riffelblech hat er mir besser gefallen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 08:55   #3
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@da_Bobo

Der E38 ist nun zwischen 17 und 25 Jahre alt geworden.
Du kaufst also - so oder so - ein altes Auto welches unter Garantie alleine aufgrund des Alters immer wieder mal eine erweiterte Zuwendung benötigt die eben über den normalen Öl- & Filterwechsel hinaus geht.
Und alles kostet natürlich Geld!

Doch Du hast einen sehr großen Vorteil mit einem E38, denn Du hast keinen Wertverlust mehr. Das bedeutet, daß Du die "jährlichen Verluste" bei dem typischen Wertverlust eines neuen/neueren Autos schlichtweg nicht hast, - dafür also das Geld für den sonst üblichen Wertverlust auch in die Wartung sowie Reparatur zur Verfügung hast.
Dieser Sachverhalt ist vielen gar nicht bewußt wie ich immer wieder an den erstaunten Augen sehe wenn man dieses erklärt.
Kaufe/finanziere ein neues/neueres Auto für sagen wir mal grobe 40.000 Euro. Fahre das Auto 3 Jahre lang und verkaufe es wieder. Was bekommst Du dann dafür? Mit ganz ganz viel Glück vielleicht die Hälfte!!! Ich würde jedoch weitaus weniger einkalkulieren.
Das bedeutet also, daß Du zwar kaum Reparaturen haben SOLLTEST,..... aber garantiert wirst Du - so oder so - mindestens 20.000 Euro VERLOREN haben durch den typischen Wertverlust.
Glaubst Du, Du investierst über 20.000 Euro in 3 Jahren an Reparaturen in einen wirklich noch guten E38?? Wohl kaum.

Wenn Du Dich nun für einen E38 interessierst, der weniger/nicht als "Hobbybaustelle" dienen soll, sondern wo es völlig egal ist ob Du mal eben zum Aldi um die Ecke fahren, oder eine spontane 800 Km Tour machen möchtest, dann brauchst Du folglich ein Auto welches in einem technisch einwandfreiem Zustand ist (die Optik lasse ich mal bewußt aus, da ein technisch sehr gutes Auto in der Regel auch optisch gut dasteht).
Das bedeutet weiterhin, daß alleine aufgrund des Alters in der Zwischenzeit, neben einem vernünftigen Umgang mit dem Auto, alles perfekt gewartet und auch einiges erneuert wurde.
Und so ein wirklich gepflegter und somit guter E38 kostet in der Regel DEUTLICH MEHR Geld ------ welches natürlich nicht nur für einen E38 gilt!

Die Frage die sich - nun nachvollziehbarer - für Dich stellt ist:
Möchtest Du beim Kauf einen deutlich höheren Preis zahlen, oder möchtest Du einen preiswerten E38 in den Du dann ständig Geld investieren und Nutzungsausfälle einplanen mußt damit es auch wieder ein "echter" E38 ist und nicht eine "noch rollende Baustelle"?

Wenn Du regelmäßig "schrauben möchtest", dann ist klar wonach Du schauen solltest. Wenn Du jedoch andere Vorstellungen von Deinem E38 hast, dann ist es sicherlich besser bereits beim Kauf (deutlich) mehr Geld auf den Tisch zu legen.

Wie ich darauf komme?
Als der 8er BMW (E31) um die 15 - 20 Jahre alt wurde konnte man so ein Auto für 5.000 Euro bereits bekommen. Es gab auch welche mit gleichem Baujahr für 20.000 Euro. Was meinst Du wonach die MEISTEN schauten ...?!
Es ist nachvollziehbar, daß so manch einer (.... die Meisten!!) vor so einem in der Sonne glänzenden 5.000 Euro 8er mit glänzenden Augen stand und der Verstand "winke-winke" machte ....
Denn nach dem Kauf ging es dann los mit den Investitionen ...!! Sollte der 8er dann endlich wieder ein "echter" 8er sein und nicht eine noch rollende Karre wo hinten 850i dran stand, dann flossen viele viele 1.000er da hinein so daß der Gesamtpreis dann sehr schnell wieder die 20.000 Euro erreichte und leider auch kein wirkliches Ende abzusehen war ...

Es ist verständlich, daß man natürlich immer nach einem Schnäppchen sucht. Doch es sollte klar sein, - weder ein E31 und - heute aktuell - auch ein E38 gibt es in der Regel nicht mehr als "billiges Schnäppchen" wenn man ein wirklich noch gutes Exemplar haben möchte.
Und da gerade die ersten Modelle des E38 recht nahe an das "H"-Kennzeichen gekommen sind, werden gerade diese gut erhaltenen Modelle ggf. sogar gesucht.

@Bmwkrank hat es sehr schön zusammen gefaßt, - sogar mit Kosten!
Sagen wir mal Kaufpreis grobe 5.000 Euro + grobe 11.000 Euro Investitionen an Wartung & Reparatur = grobe 16.000 Euro bis das Auto wieder ein "echter" E38 ist und genau den Spaß vermittelt, den das Auto bereits früher geboten hat und wozu er eigentlich auch gebaut wurde.

Was allerdings bei der Rechnungsaufstellung nicht direkt erkennbar ist:
Was ist mit dem Arbeitslohn???? DEN müßte man ggf. ebenfalls zu den groben 16.000 Euro dazu rechnen!! Genauso auch den Nutzungsausfall während der gesamten Reparaturzeit ......!
Und schon landet man ggf. bei Zahlen, die man sich als "Unwissender" zuvor niemals hätte vorstellen können!

Aber wie gesagt, - dafür ist der Wertverlust NULL!! Es ist eher so, daß das Auto aktuell immer teurer wird!

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 09:38   #4
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich behaupte mal, daß mein E38 von den laufenden Kosten (Wartung, Instandhaltung Wertverlust etc.) ex Kraftstoff nicht teurer als ein F01/G11 ist. Und dank Gasanlage liegen die Sprtitkosten noch deutlich unter den zitierten Fahrzeugen. Insofern ist ein E38 ein empfehlenswertes Auto, auch als Daily Driver.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
facelift, facelift e38, kaufberatung, langversion, probleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufempfehlung e38 735 i daniel1994 BMW 7er, Modell E38 3 27.02.2014 07:09
Kaufempfehlung?!? artist01 BMW 7er, Modell E65/E66 22 25.03.2012 19:22
Kaufempfehlung rpiano BMW 7er, Modell E38 12 31.01.2007 21:24
Kaufempfehlung ??? Christian1979 BMW 7er, Modell E38 1 23.05.2006 06:40
Kaufempfehlung Hans A. Plast BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group