Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2019, 13:20   #3
lenwib
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2019
Ort: Göteborg
Fahrzeug: E38 750 iL - 99 (Baujahr 09/98)
Standard

Danke für die Antwort.

Die beschriebene Methode einer Rückstellung ist mir schon bekannt (obwohl die meisten die Batterie nur eine längere Weile abgeklemmt lassen, ohne die Entladung der Kondensatoren aktiv durchzuführen), habe sie allerdings nie probieren müssen. Besonders zum Glück dieses Mal.

Aber ich habe mich vielleicht früher unklar ausgedrückt. Das von mir beobachtete Effekt sei von einer vermutlich d e f e k t e n Sirene gekommen. Die Konstruktion der Sirene war mir damals nicht bekannt und damit der Zusammenhang auch nicht. Die Sirene enthält aber sowohl Elektronik als auch einen Akku. Nach meinem Verständnins sorgt die Elektronik u a dafür, dass der Akku zu einem korrekten Nivaeu afgeladen wird - und bei einem allgemeinen Stromausfall des Fahrzeuges immernoch seine Ladung behält (um die Sirene im Notfall auslösen zu können - was ja der Sinn ist).
Haupt-Theorie: Dieser Elektronik wäre in dem berichteten Fall defekt, eine Art Kurzschluss o ä.

Meine Frage ist also: könnte jemand bestätigen, dass die Sirene diese Art von Fehler aufweisen kann?

MfG
Lennart
lenwib ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
alarm, notstromsirene


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Fahrzeug fährt rückwärts in "N" und vorwärts nur über einen Widerstand in "D" Hübi6 BMW 7er, Modell E32 46 07.01.2015 15:45
Elektrik: Scheibenwischermotor läuft "rückwärts". Sendlinger BMW 7er, Modell E32 6 09.10.2014 16:10
Elektrik: "Umschaltung" rechter Aussenspiegel bei "Rückwärts" S.R.735i BMW 7er, Modell E38 24 07.05.2008 21:12
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Merkwürdigkeit mit Navi - "Auto" fährt rückwärts 735i BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.02.2005 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group