


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2004, 10:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Eigentlich suche ich nen MP3-Player den ich da einfach über das original Wechslerkabel mit nem Adapter anschließen kann. Aber leider habe ich nur Angebote für 3-er und 5-er gefunden, von Sony und Kenwood gibts da was, und dann geht es noch nach alter und neuer Werksverkabelung. Wie finde ich das denn nun wieder raus? Soviel Erfahrung habe ich leider mit BMW noch nicht. Aber da seit Ihr ja zum Glück noch da.
M.f.G Mario 
|
|
|
27.09.2004, 13:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Hab es gerade mal mit nem anderen Rohling und 4-Facher Brenngeschwindigkeit probiert, und er kann sie lesen!! Trotzdem würde ich gern wissen ob man dieses System im 7ner einbauen kann.
http://www.autosound24.de/assets/own...m?categoryId=2
__________________
Gruß, Mario
|
|
|
27.09.2004, 20:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo
ich hab das erst letzten monat eingebaut und es funktioniert
man kann halt cd 7-10 nicht direkt anwählen.einziges problem ist das interface unterzubringen ,weil hinter dem radio ist null platz.
achja wir haben kein navi  und ein professionell drin
mfg m & h
|
|
|
28.09.2004, 14:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
@ mohei
Hallo, danke für Deine Antwort. Du hast bestimmt den 12er eingebaut, und kein vorverlegtes Wechslerkabel im Kofferraum gehabt. Zum Glück bleibt mir ein solcher Aufwand ersparrt, da ich schon den original Wechsler von BMW drin habe und den Sony MP3-Wechsler dierekt per Interface im Kofferraum anbasteln kann. Werde demnächst auch erstmal die ''Papiertröten'' (original BMW-Lautsprecher) gegen vernünftige 13ner auswechseln damit wenigstens vernünftiger Klang in die Bude kommt. Weiß nur nicht wie man da am besten die Dinger rausbekommt, ob man da die Türverkleidung komplett ausbauen muß? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|