


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.09.2019, 14:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Genau, gib vorsichtshalber die VIN ein, damit Du die richtige erwischst.
M f G
|
|
|
16.09.2019, 16:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Okay habe ich alles. Soll ich den Riemen mit tauschen ? Und bekomme ich den so mit der Hand wieder drauf ? Weil der muss ja eh ab wenn ich die wapu Tausche
Achso mit hat es unter dem kühler den Unterboden zerstört. Wird dieser von innen getauscht, also jetzt wo ich alles draußen habe, oder kann ich das später kaufen Und es von unten tauschen ?
|
|
|
16.09.2019, 17:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von MaikRusGer
Soll ich den Riemen mit tauschen ?
Und bekomme ich den so mit der Hand wieder drauf ?
...unter dem kühler den Unterboden zerstört. Wird dieser von innen getauscht, also jetzt wo ich alles draußen habe
|
Das bleibt Dir unbenommen.
Du musst den Spanner lösen.
Kühler wird nach oben ausgebaut.
M f G
|
|
|
16.09.2019, 17:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MaikRusGer
Achso mit hat es unter dem kühler den Unterboden zerstört. Wird dieser von innen getauscht, also jetzt wo ich alles draußen habe, oder kann ich das später kaufen Und es von unten tauschen ?
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Das bleibt Dir unbenommen.
Du musst den Spanner lösen.
Kühler wird nach oben ausgebaut.
M f G
|
Er hat nach dem UNTERBODEN gefragt - nicht nach dem Kühler - Euer Ehren ...
Der Unterboden wird von unten befestigt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.09.2019, 17:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Oh man die bestell Liste ist schon bei 1000€ 
Ohne Unterboden und ohne Motorhaube LOL aber die beiden lasse ich erstmal kann ich später erledigen.
Ich habe die visco Kupplung von Behr bzw jetzt Hella bestellt Und den gesamten rwst bei L24, kann ich die wapu und das Thermostat vom erst Ausrüster kaufen, falls ja wer ist das ? Riemen Original oder die L24 empfiehlt ?
habe mal geguckt es gibt 2 wapu Riemen aber L24 sagt die sind mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel 11287833264 beide gleiche nummer einer bos 97 verbaut und der andere von 97-98 aber keiner für 1999. Habe meine Vin angegeben DN63363
Geändert von MaikRusGer (16.09.2019 um 18:14 Uhr).
|
|
|
16.09.2019, 17:21
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Riemen tauschen. Ich würde sogar gleich beide.
Mach eine Skizze wie der grosse zu sitzen hat.  An der Spannrolle das Deckelchen abnehmen, wen eins drauf ist und dann mit der grossen Ratsche Inbus oder 6kant (ist verschieden) ansetzen und in Festziehrichtung bewegen.
Spanner entspannt und Riemen erschlafft.
So kannst ihn easy auflegen.
Unterboden wird nach unten abgemacht. Kannst jederezit später machen.
|
|
|
16.09.2019, 18:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
An der Spannrolle das Deckelchen abnehmen, wen eins drauf ist und dann mit der grossen Ratsche Inbus oder 6kant (ist verschieden) ansetzen und in Festziehrichtung bewegen.
Spanner entspannt und Riemen erschlafft.
|
Da es ein 735 FL ist, sollte es der Obere Spanner sein, mit Nr. 7 + 10
Lt. VIN kommt WAPU 11 51 0 393 336, und Riemen 7K X 1635 in Frage.
M f G
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...mp_alternator/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|