


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2004, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Dominik !
Zitat:
die mittlere ist auf jeden fall hin.
|
Wie denn genau ist sie 'hin' ?
Lagerschaden ?
Festgegangen ?
Zuviel Spiel wegen zuviel Verschleiß ?
Zugesetzt ?
Laß das bitte mal genau prüfen.
.
.
Zitat:
Ich bin jedenfalls der Meinung das ein 7er (im speziellen ein E38) nicht das richtige Auto zum Spritsparen ist, da solltest du dir einen Lupo anschaffen.
|
Kann ich nicht mehr hören (bzw. lesen)
Mit dem 7er kann man das nicht oder soll man jenes nicht
oder muß man dieses und jenes tun.
Der 7er ist ein Auto. Punkt.
Warum soll man mehr Sprit
oder mehr Geld verfahren als notwendig ?
Ich finde es eher traurig, daß die Autos nicht
ab Werk so ausgerüstet sind,
daß sie alles 'fressen' können.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.09.2004, 20:29
|
#2
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
Ich finde es auch schlimm das manche menschne meinen ein 7er müsste manchmal einfach viel geld kosten.
meine inspektion steht auch bald an. der freundlcihe will für den scheiß 460€ haben. bei ihm zahle ich für das öl 21,5 € den liter. für 10€ mehr bekomme ich 5 liter im baumarkt. wohlgemerkt vom gleichten produkt
man sollte nicht zu tode sparen bremsen, öl und wartung ist wichtig. doch die preise von bmw und den tankstellen sollte men nun wirklich nicht mit jachhu gut finden.
was an meinen pumpen kaputt ist weiß ich nicht. die aussage der NL war schlich und ergreifend "ist kaputt und teile bestellen dauert bis montag oder dienstag.
ich werde morgen mal anrufen und mal nachforschen lassen.
wo kann ich so eine pumpe in stand setzten lassen ? rentiert es sich ? bei den heutigen stundensätzen kommt man doch schnell auf die 260€
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
26.09.2004, 21:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
Nodo, das tut mir richtig Leid. Finde die Richtung die du Nimmst völlig richtig und auch mütig. Wer für €1/liter weitertankt und die Ölmultis unterstützt, wenn es für €.50 möglich ist ist selber schuld.
Aaaaaaaber, ich habe mich im letzter Zeit schlau gemacht. Grundsätzlich könnten alle Diesels auf Salatöl, Altöl, Rapsöl usw. laufen. Aber manche änderunden sind nötig, abängig vom Modell.
http://www.rapsoel.onlinehome.de/ hier gibt's eine gute Anfangspunkt mit Beschriebungen und Links. Sehr kurz zusammengefasst, die einzige Autos die ohne größe Änderungen solche Öle fahren können sind ältere Wirbel- und Vorkammerdiesels mit Bosch ESP's. Altere M-B's halten es aus und manche VW's. Auch mit diesen motoren ist einfacher das Auto durch alle 4-Saisons mit einer richtige Umrüstung zu fahren. Moderne Direkteinspritzer und Common Rail Diesels sind nicht dafür geeignet ohne Änderungen.
Die Hauptprobleme sind die viel höhere Viskösitat des PÖl's, und der höhere Flammpunkt. Wer sich dafür interessiert sollte am besten selbe Lesen, und die Links auch ganz gut nachforschen, bevor ich in meinem schlechten Deutsch versuche...
Ich plane ein Winterprojekt mit einem alten MB-Diesel und PÖL. Also, "Watch this space.."
Grüße,
Charlie
|
|
|
26.09.2004, 21:37
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
War da wegen dem Salatöl nicht auch noch die Info wegen der Außentemparatur. Soll heißen das man für Salatöl eine Heizung braucht ( wie zb. Tank) und wenn sowas nicht vorhanden dann weniger Salatöl?
Wenn ich was falsch schreibe bitte melden.
__________________
Gandalf
|
|
|
27.01.2006, 20:13
|
#5
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Welches Öl ist das? würde mich brennend interessieren!
Zitat [quote=NoDo]
meine inspektion steht auch bald an. der freundlcihe will für den scheiß 460€ haben.
bei ihm zahle ich für das öl 21,5 € den liter. für 10€ mehr bekomme ich 5 liter im baumarkt. wohlgemerkt vom gleichten produkt Zitat-Ende
Welches Öl nimmt den Dein Händler -welche Marke und Viskosität- und wo im Baumarkt gibt es das gleiche 5 Liter für €31,50 ???
Bitte um Info
Grüße
Ralph260260
Geändert von Ralph260260 (27.01.2006 um 20:20 Uhr).
|
|
|
27.01.2006, 20:26
|
#6
|
Gast
|
[quote=Ralph260260]Zitat
Zitat:
Zitat von NoDo
meine inspektion steht auch bald an. der freundlcihe will für den scheiß 460€ haben.
bei ihm zahle ich für das öl 21,5 € den liter. für 10€ mehr bekomme ich 5 liter im baumarkt. wohlgemerkt vom gleichten produkt Zitat-Ende
Welches Öl nimmt den Dein Händler -welche Marke und Viskosität- und wo im Baumarkt gibt es das gleiche 5 Liter für €31,50 ???
Bitte um Info
Grüße
Ralph260260
|
Na bei OBI! Wo denn sonst?? Blöde Frage... 
|
|
|
26.09.2004, 22:49
|
#7
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Sparen oder nicht?
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Wie denn genau ist sie 'hin' ?
Kann ich nicht mehr hören (bzw. lesen)
Mit dem 7er kann man das nicht oder soll man jenes nicht
oder muß man dieses und jenes tun.
Der 7er ist ein Auto. Punkt.
Warum soll man mehr Sprit
oder mehr Geld verfahren als notwendig ?
|
Prinzipiell schon richtig. Man muss sicher nicht mehr Geld ausgeben, als nötig.
Aber sparen an der falschen Stelle ist auch nicht wirklich sinnig. Wenn ich hier lese, dass da manch einer mal eben seinen Tank fröhlich selbst schweißen will oder von runderneuerten Reifen auf einem 2 Tonnen mehr als 180 PS BMW spricht, da frage ich mich schon, ob ein 3er nicht entspannter in die jeweilige finanzielle Lage passt.
Ist nun mal so, dass größere Autos auch größere Rechnungen verursachen. Ich kauf mein Öl auch selbst und lass meine Inspektionen bei freien Werkstätten machen, ärgere mich über den Preis vom Original-CD-Wechsler und könnte das Geld sicher auch anders ausgeben.
Allerdings fahre ich jetzt nicht mit Normalbenzin rum und kann mir trotzdem die Butter auf dem Brot nicht mehr leisten. Es müssen einfach die Relationen stimmen.
Und es ist zumindest blauäugig, bei Aldi Salatöl in eine mehr oder minder High-Tech Turbodieselmaschine zu schütten, die mich unter Umständen im Defektfall 4stellige Euro-Beträge kosten kann.
Das man das mit einem uralt Golf-Diesel (wie im Autobildtest) oder mit einem 200d Mercedes-Wanderdünen Strich-Achter machen kann, heißt ja nicht, dass das auch problemlos mit einem aktuellen TDI oder sowas funktioniert ...
Das Gemecker a la "Wer 7er fährt, sollte was auf der Tasche haben" geht mir auch auf den Zeiger. Vorallem, da ein neuer Lupo schon mehr kostet, als ein 750i von '96.
|
|
|
26.09.2004, 23:58
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Ich finde es eher traurig, daß die Autos nicht
ab Werk so ausgerüstet sind,
daß sie alles 'fressen' können.
Gruß Manu
|
Joooo.....
Diese Modelle gibt es .
Unter dem Beinamen Leopard und finden primär bei
der Bundeswehr Verwendung...
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.09.2004, 06:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Knuffel
Ja, diese Modelle kenn ich noch gut aus meiner Bundeswehrzeit.
Es gibt die Vielstoffmoteren von Mtu und MAN
und vom Daimler muesste es auch geben.
Und weil ich weiss, dass es geht,
finde ich es umso trauriger,
dass es nicht gemacht wird.
Gruss Manu
|
|
|
27.09.2004, 09:24
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Ja, diese Modelle kenn ich noch gut aus meiner Bundeswehrzeit.
Es gibt die Vielstoffmoteren von Mtu und MAN
und vom Daimler muesste es auch geben.
Und weil ich weiss, dass es geht,
finde ich es umso trauriger,
dass es nicht gemacht wird.
Gruss Manu
|
Hi Leute,
das es die Dinger gibt heist noch lange nicht das es dafür auch einen Markt gibt.
Ein NeuwagenKäufer wird ein Teufel was tun um dafür auch nur ein Cent extra auszugeben, oder was meint Ihr wieso da so viele "Nackte" E38 gibt (z.B. ohne Navi)?
Und für die ein paar 100 Fahrzeuge lohnt da die ganze Entwicklungsarbeit nicht (wer soll das Bezahlen). Kunden - sind nicht genug da / die Firma (auf Verdacht entwickeln) - die AktienBesitzer wollen Gewinn sehen und nichts anderes (leider).
Gruss
Artur
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bimmer
|
sechser |
BMW 7er, allgemein |
4 |
13.02.2004 10:16 |
|