


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2019, 08:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Okay dann erstmal vielen Dank, ich werde den DSP Verstärker mal tauschen und mich noch mal zurück melden 😉
|
|
|
02.08.2019, 09:30
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
werde den DSP Verstärker mal tauschen
|
Vielleicht gibt es auch jemanden der ihn reparieren kann.
|
|
|
02.08.2019, 09:41
|
#3
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Okay dann erstmal vielen Dank, ich werde den DSP Verstärker mal tauschen und mich noch mal zurück melden
|
Und schau genau auf die Teilenummer., wenn Du Dir einen gebrauchten holst.
|
|
|
05.08.2019, 22:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Hatte ihn jetzt noch zusätzlich in der Werkstatt zur Überprüfung, der Werkstatt Mensch sage jetzt es sei vorn das Bedienteil im Armaturenbrett. Es hätte wohl eine kalte Lötstelle. Kann das sein ?
|
|
|
05.08.2019, 22:20
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Warst du in ner Audio Werkstatt?
Ich mein, wie will der das wissen? Ist er Hellseher?
Klar kann es theoretisch auch am Bedienteil liegen.
Typischerweise ist aber der Verstärker und seine Bauteile stärkerer Alterung unterworfen.
Wenn testhalber mit einem Kumpel die Bedienteile tauschen kannst, wäre das zu testen.
|
|
|
05.08.2019, 22:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Ja ich habe zum Glück noch ein Bedienteil rumzuliegen. Das werde ich morgen mal testen. Sollte es doch der Verstärker sein, ist die Teilenummer wirklich so relevant ?
|
|
|
06.08.2019, 17:18
|
#7
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Ja ich habe zum Glück noch ein Bedienteil rumzuliegen. Das werde ich morgen mal testen. Sollte es doch der Verstärker sein, ist die Teilenummer wirklich so relevant ?
|
Es gab verschieden Hersteller für die DSP Verstärker. Ich hatte mal einen, der ging nach 20 Sekunden auf leise und das wars.
Erst mit gleicher Teilenummer hat es dann gepasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|