Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo, ich hab meinen türgummi abgezogen, den alten klebstreifen runtergerubbelt, saubergemacht, entfettet und mir sowas gekauft =>
gibt es in verschiedenen breiten und klebt seit vielen jahren.
grüße
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Zitat:
Zitat von mohei
hallo, ich hab meinen türgummi abgezogen, den alten klebstreifen runtergerubbelt, saubergemacht, entfettet und mir sowas gekauft =>
gibt es in verschiedenen breiten und klebt seit vielen jahren.
grüße
mein Vorschlag ist - wenn bei dir alle Türen gemacht werden: Die Dichtung von der Türe vorne links (die du neu verfügbar hast) abziehen, die Seite mit dem Klebestreifen mit dem Fön vorwärmen und versuchen, die Klebereste zu entfernen, zuerst einfach mit dem Nagel Stück für Stück. Wenn es nicht geht, mit schwereren Waffen versuchen wie z.B. Waschbenzin. Und wenn du dann geübt hast wie es geht, machst du die rechte Seite vorsichtig und richtig. Und teilst du deine Erfahrung mit uns.
Das Projekt steht bei mir noch an, gute gebrauchte Türe habe da.
In meiner Karosseriewerkstatt verwenden sie dieses hier.
Die wärmen es vor der Montage mit dem Fön bis kurz vor den Blubberpunkt.
Karosse wird auch vorgewärmt.
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Zitat:
Zitat von gasi
In meiner Karosseriewerkstatt verwenden sie dieses hier.
Die wärmen es vor der Montage mit dem Fön bis kurz vor den Blubberpunkt.
Karosse wird auch vorgewärmt.
Nachtrag:
War heut nochmals in der Werkstatt und hab mit dem Meister gesprochen.
ER meinte dieses Band sei noch besser. Ist etwas dünner und hält wie Bombe.
Band auf das Gummi machen und dann auf die Karosse damit.
Das offene ist schmaler als das 19er, was in der Tüte ist.
... ich empfehle zusätzlich vor dem ankleben die Klebefläche karrosserieseitig mit Isopropanol zu reinigen... je sauberer desto heftiger klebt es
Auf frisch lackiertem Lack, direkt, habe ich ganz schlechte Erfahrungen