


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2004, 16:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
So, nun wieder verunsichert
Was bedeutet "es wird beim 184PS-ler abgeraten"? Kann da nun was kaputt gehen oder nicht und noch was anderes, ich hab etwas Probleme mit der Batterie (hab nun schon zweimal überbrücken müssen, weil das Auto nach 2 Stunden geöffneten Türen und mehrmaliger Kofferaumbetätigung nicht mehr angesprungen ist), und das Gebläse müsste doch über diese laufen, das Heizen geht mit Diesel, kanns da Ärger geben?
Gruß Frank
|
|
|
23.09.2004, 16:38
|
#2
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Hallo FrankBW,
es gibt ein paar Experten auf diesem Gebiet. Und einer hatte dieses mal erläutert (irgendwo in einem der vielen Threats hierzu).
Beim 184-er würde der Betrieb der Motorheizung als Standheizung zu einer übermäßigen Belastung führen, insbesondere bei sehr tiefen Temperaturen.
Die Gefahr beständ, dass die Zusatzheizung kaputt ginge.
Beim 193-er wäre irgendetwas geändert, so dass der Standheizungsbetrieb gefahrlos möglich ist.
Das Problem mit der Batterie ist natürlich grundsätzlich da - die Lüftung läuft halt nur auf Strom. Daher schaltet sich die Standheizung auch nach maximal einer halben Stunde aus....
Zum Thema 184-er und Standheizung einfach mal in den alten Threats suchen ...
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
23.09.2004, 16:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Vielen Dank, habe ihn gefunden.
werde dann mal zu Webasto schauen und frage was die so sagen.
Gruß Frank
|
|
|
23.09.2004, 20:54
|
#4
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hallo alle zusammen,
bei mir meinte BMW Kabelnachrüstsatz muss eingebaut werden ca 60,-Euro und ca.2 Stunden arbeit.
Wie kann denn das für 25,-Euro freigeschalten werden.bzw muss gar kein Steuerkabel zusätzlich verbaut werden?(Wer macht das noch ausser BMW?)
Grüsse Silvio
|
|
|
28.10.2004, 19:38
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Silvio
Hallo alle zusammen,
bei mir meinte BMW Kabelnachrüstsatz muss eingebaut werden ca 60,-Euro und ca.2 Stunden arbeit.
Wie kann denn das für 25,-Euro freigeschalten werden.bzw muss gar kein Steuerkabel zusätzlich verbaut werden?(Wer macht das noch ausser BMW?)
Grüsse Silvio
|
Hallo Silvio,
Du hast keinen Diesel, also auch keinen Zusatzheizer (nötig), den man als Standheizung nutzen kann.
Gruß nob
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|