


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.03.2019, 08:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ein 3 poliger von laderegler ist ja vorhanden. Dieser war auch verbaut.
Kabeldefekt finde ich komisch da die Batterie ja geladen wird, bei einem defekt gehe ich ja davon aus das auch kein ladevorgang stattfindet.
|
|
|
02.03.2019, 09:25
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Bordspannung im Geheimmenü mit und ohne Motor?
|
|
|
09.03.2019, 07:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
so gestern die alte lichtmaschien mit nem neuen Laderegler verbaut. Im Standgas bleibt die Leuchte aus sobald ich aber ins gas gehe geht sie an und ich bekomme viele unterspannungsfehler (Bordcomputer geht aus, Getriebenotprogramm, FS einträge). Hatte vorsorglich noch einen 140a Maschine besorgt, leider war es eine komplett falsche was ich erst gemerkt habe als ich schon am werkeln war.
Batterie:
IMG_20190308_2010023.jpg
Laufender Motor standgas:
IMG_20190308_2010505.jpg
|
|
|
09.03.2019, 18:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Mach mal ein Foto von den Schleifringen.
Meine sind bei 330tkm runter.
Gruß Mani
|
|
|
09.03.2019, 20:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
120A gabs doch nur bei Caritas-Ausstattung.  
Sobald da ein bisschen Technik drin ist, ist die 140er verbaut.
Nun mal...
Welche Spannungen misst du mit dem Multimeter an welchen Stellen??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
09.03.2019, 20:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
habe an der batterie und am Pluspunkt auf dem Motor gemessen.
jeweils im stand um die 12 Volt und bei laufenden Motor um die 15. also durchgehend 1 Volt mehr als der Diagnoselaptop. Das ging natürlich nur bei Standgas da ich alleine gewerkelt habe.
Naja der Verkäufer hat mir nun mitgeteilt das er wirklich die Falsche Lichtmaschine geschickt hat (vom 3er) die richtige geht Montag in den Versand.
|
|
|
13.03.2019, 21:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
neue lichtmaschine eingebaut. Die Unterspannungsfehler sind und es wird auch weiterhin die Batterie geladen. Nur das grundlegenden Problem (batterie leuchte) ist weiterhin an.
Jemand ne Idee was es noch sein könnte? Alle Sicherungen sehen OK aus, habe sie aber noch ned durchgemessen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|