Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2018, 08:01   #1
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Radioempfang ist nur auf dem Land nicht so prickelnd. In Städten bekomme ich alle Sender rein die da sind.
und da bin ich im Grunde schon raus. Ich höre im Auto zu 60-70 % Radio und finde den Empfang derzeit herausragend.

DAB+ scheint ja auch (noch) nicht wirklich perfekt zu sein.

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Ich hab 2 Geräte drin und das schon knapp ein Jahr.
ich will hier ja auch nichts schlecht reden, kann ja durchaus sein, dass die Geräte 10 Jahre und mehr laufen.

Aber 1 Jahr ist keine wirklich belastbare Erfahrung, wenn es um Langzeitbelastung durch Temperatur und Feuchtigkeit geht. Es geht ja nicht darum, dass das Gerät grundsätzlich nicht bei Minus-Graden funktioniert, sondern dass durch das beständige Abkühlen und Erhitzen irgendwann Mikrorisse auf den Platinen entstehen können.

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Ic Das Ding funktioniert. Bootzeit von 20 Sekunden ist nur beim Start nach 60min. Ansonsten startet das Teil in kürzer als einer Sekunde.
Ok, aber im Regelfall liegen zwischen zwei Starts doch mehr als 60 Minuten. Ob jetzt 20 Sekunden Bootzeit real irgendeinen wirklichen Nachteil darstellen, halte ich ehrlich gesagt für fraglich. Dann hat man halt erst nach 20 Sekunden Radio. Gefühlt ist aber jede "Verschlechterung" zum Ist-Zustand ein Grund mehr, derzeit kein Geld auszugeben.

Ich finde das Konzept toll, bin aber wahrscheinlich etwas zu geizig, um jetzt schon zu wechseln.

Geändert von zelefontelle (13.12.2018 um 08:08 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 09:22   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
Ok, aber im Regelfall liegen zwischen zwei Starts doch mehr als 60 Minuten. Ob jetzt 20 Sekunden Bootzeit real irgendeinen wirklichen Nachteil darstellen, halte ich ehrlich gesagt für fraglich. Dann hat man halt erst nach 20 Sekunden Radio. Gefühlt ist aber jede "Verschlechterung" zum Ist-Zustand ein Grund mehr, derzeit kein Geld auszugeben.
Eben! 20 Sekunden einfach zu lange sind. Ausserdem denke ich, das das Ganze nur fuer die, die kein Navi drinn haben interesant werden koennte...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 10:10   #3
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Eben! 20 Sekunden einfach zu lange sind. .
Wie gesagt, kann man darüber diskutieren. Zum Musik hören ist es wohl nur ein gefühlter Nachteil.

Wenn ich aber schnell los möchte und noch mein Ziel ins Navi eingeben muss, ist es schon störend, wenn ich 20 Sekunden auf den Bootvorgang warten muss.

Objektiv sind aber auch da 20 Sekunden nicht so wesentlich, ich kann mich in der Zeit anschnallen und alles ausrichten Außerdem habe ich die Zeit durch die schnellere Eingabe als bei meinem Werks-Navi dann schnell wieder drin.

Aber trotzdem habe ich irgendwie ein Störgefühl wegen der Bootzeit. Ich bin es eben gewohnt, dass mein Radio im Auto sofort da ist.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 11:37   #4
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

ich will hier ja auch nichts schlecht reden, kann ja durchaus sein, dass die Geräte 10 Jahre und mehr laufen.

Aber 1 Jahr ist keine wirklich belastbare Erfahrung, wenn es um Langzeitbelastung durch Temperatur und Feuchtigkeit geht. Es geht ja nicht darum, dass das Gerät grundsätzlich nicht bei Minus-Graden funktioniert, sondern dass durch das beständige Abkühlen und Erhitzen irgendwann Mikrorisse auf den Platinen entstehen können.


Das Gerät gibt's halt erst seit einem Jahr. Zumindest von dem Hersteller. Vorher hatte ich ein Gerät von Asure drin, das läuft aber auch schon 3 Jahre.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 13:31   #5
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

starten die 20 s mit dem Öffnen per Funkschlüssel der mit dem Einschalten des Radios? Mein Werksnavi im Golf (RNS 510) braucht sogar 35 s, da Festplatten-basiert, aber die beginnen immerhin schon mit dem Öffnen per Funkschlüssel
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 17:46   #6
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
starten die 20 s mit dem Öffnen per Funkschlüssel der mit dem Einschalten des Radios? Mein Werksnavi im Golf (RNS 510) braucht sogar 35 s, da Festplatten-basiert, aber die beginnen immerhin schon mit dem Öffnen per Funkschlüssel
Technisch ist es glaub ich sogar möglich mit der Fernbedienung. Bei mir ist es ab Zündung ein.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 16:05   #7
Mr-Funki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mr-Funki
 
Registriert seit: 15.12.2018
Ort: Bad Hall
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Technisch ist es glaub ich sogar möglich mit der Fernbedienung. Bei mir ist es ab Zündung ein.
Denke sogar relativ unkompliziert.
Brauchst dir ja nur ne 15 min Leitung Raussuchen. (zb. Innenbeleuchtung)
Die schaltet dann wenn du ZV betätigst den Radio ein und bis du sitzt und angeschnallt bist ist der Bootvorgang locker durch.

MfG
Mr-Funki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 08:13   #8
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Funki Beitrag anzeigen
Denke sogar relativ unkompliziert.
Brauchst dir ja nur ne 15 min Leitung Raussuchen. (zb. Innenbeleuchtung)
Die schaltet dann wenn du ZV betätigst den Radio ein und bis du sitzt und angeschnallt bist ist der Bootvorgang locker durch.

MfG
Das ist eine gute und praktikable Idee.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 08:55   #9
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

ich habe mich jetzt durch die 16 Seiten gelesen und fasse hier mal zusammen was so bisher rausgekommen ist.

- 6M Extensionkabel ist nur notwendig wenn ein Navi oder andere Radio komponenten (BM24, 54) im Kofferraum verbaut sind.
- Ressler Stick ist fest im Kabel verbaut und somit kann das z.b. pdc automatisch ausgelesen werden.
- DAB+ bekommt man billiger in Deutschland und spart sich so den Zoll.
- SD Karte für die Karten benötigt man nicht (selbst erstellen durch z.b. Google Maps offline Karten)
- DVB-T modul bringt uns in DE nichts mehr da DVB-t2 Aktiv, andere länder folgen bald.
- Maximal 256 GB SD Karten
- GPs Extension Cable: 6 Meter Langes Kabel mit adapter funktion. lässt sich eventuell in DE finden.
- Rückfahrkamera PAL oder NTSC? Laut Support Avant kann das System mit beiden Formaten umgehen, es benötigt nur einen Cinch eingang. Das deckt sich auch mit meiner Vermutung wenn man sich die Cameras anschaut welche es extra im Shop zu kaufen gibt.

Noch offene Fragen:
- Woher kommt die Dashcam? Wird die frontkamera genutzt wenn vorhanden oder kann man eine bestimmte Dashcam anschließen?
- Bringt der Ressler Stick (IBUS App) überhaupt was bei den ersten Baujahren (1994 - 1996)
- Wie verhält sich das Radio wenn Rückfahrkamera und PDC (vorne und hinten) verbaut ist. z.b. Bei einem Wechsel wieder nach vorne.

Geändert von Malcolm (06.01.2019 um 09:32 Uhr).
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 10:27   #10
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

letztens kam bei mir wieder ne Frage hoch. Bei dem Avant gibt es ja ein
Zitat:
add optional BMW GPS Antenna Extension Cable
Ist das eine GPS Maus welche extra montiert wird oder ist das ein Kabel welches von vorne nach hinten geht und man so die Werks GPS Maus nutzen kann?
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MP3 Einbau Objektif BMW 7er, Modell E38 10 04.08.2012 15:52
einbau Kersto BMW 7er, Modell E38 1 25.05.2008 11:20
Elektrik: Einbau Steuergerät Funkschlüssel!Großer riskanter Aufwand oder einfacher Einbau??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 40 04.12.2007 21:14
DVD Einbau in E38 Mastermind E38: Tipps & Tricks 18 27.10.2005 13:19
DVD Einbau NBA BMW 7er, Modell E38 2 30.06.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group