


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
03.12.2018, 17:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Fabs24
Hab jetzt einen neuen LMM bei BMW bestellt. 388,- ...aktuell verbaute ist anscheinend ein Teil aus dem Zubehör.
Kann es sein, dass sich der LMM nicht mit einem geölten K&N-Sportluftfilter verträgt? Habe noch einen normalen "Papier"-Luftfilter dazu geordert.
Wenn es der LMM ist, dann müsste er aber jedes mal sofort starten, sobald der LMM abgezogen ist, oder? Gehe davon aus, dass die DME dann auf Defaultwerte zurückgreift und ein sicheres Gemisch einstellt.
|
Ein neuer Pierburg-Einsatz kostet ca. 180€.
Wäre möglich.
Ja, auf jeden Fall.
Der LMM muss aber bei Zündung AUS abgezogen werden, und dann erst starten.
Nimm den Luftgilter raus !!!
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|