Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2018, 17:54   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Fabs24 Beitrag anzeigen
Hab jetzt einen neuen LMM bei BMW bestellt. 388,- ...aktuell verbaute ist anscheinend ein Teil aus dem Zubehör.

Kann es sein, dass sich der LMM nicht mit einem geölten K&N-Sportluftfilter verträgt? Habe noch einen normalen "Papier"-Luftfilter dazu geordert.

Wenn es der LMM ist, dann müsste er aber jedes mal sofort starten, sobald der LMM abgezogen ist, oder? Gehe davon aus, dass die DME dann auf Defaultwerte zurückgreift und ein sicheres Gemisch einstellt.
Ein neuer Pierburg-Einsatz kostet ca. 180€.

Wäre möglich.

Ja, auf jeden Fall.
Der LMM muss aber bei Zündung AUS abgezogen werden, und dann erst starten.
Nimm den Luftgilter raus !!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kurbelwellensensor, lmm, nockenwellensensor, starten, zündung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startprobleme beim 740i Rolf740i BMW 7er, Modell E38 14 17.12.2020 14:40
BMW /740i 12/98 Startprobleme WilhelmKlink BMW 7er, Modell E38 14 05.11.2016 22:10
Elektrik: Startprobleme Drifter BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2010 21:29
Elektrik: BMW E32 740i - Startprobleme underground BMW 7er, Modell E32 25 01.09.2008 23:25
740i Motor Startprobleme /Schiebedach Initialisierung ianko BMW 7er, Modell E38 2 16.05.2008 04:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group