


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2018, 22:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Vanos wäre möglich, ist nicht ganz einfach die Dichtringe dazwischen zubekommen.
M f G
|
|
|
11.08.2018, 04:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ich vermute immer noch ein Problem mit dem Öldruck, wenn es immer nur beim ersten Start auftritt. Hatte ich mal bei einem s4, der hat mehrere Rückschlagventile verbaut, wenn da eins im Sack ist klackert der beim anlassen bisweilen ganz erbärmlich. Schau mal wie gesagt das Ölfiltergehäuse genauer an.
|
|
|
11.08.2018, 15:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Wie kann denn das Ölfiltergehäuse zu den Geräuschen führen?
|
|
|
11.08.2018, 16:12
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von pp.69
Wie kann denn das Ölfiltergehäuse zu den Geräuschen führen?
|
Es befinden sich Ventile darin, die den Öldruck regulieren.
Ungenügender Druck --> Geräusche
|
|
|
11.08.2018, 17:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Und ein nullring der verhindert das das Öl zurück läuft wenn der ölfilter drin ist
|
|
|
12.08.2018, 13:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2017
Ort: Bocholt
Fahrzeug: 7er bmw E38 740er D 8 zilinder 07/200
|
Zu die Gerreusche kann ich etwas sagen.
Hallo zusammen.
Ich hätte mal die gleiche gereusche, und ich habe überal gesucht, aber das alles war um sonst. Als ich zu müde vom suchen war, und ich wollte damit aufhören
ich habe einz und einz zusammen gezählt.
Das Gereuch war stärker als andere Mals nur wenn der Motor kalt war, dan
nach und nach wuerde immer schwächer und irgend wann hörte man nicht mehr.
Wenn der motor wieder kalt ist und Mann das Motor anlassen tut, hört Mann Sie das Gereuch wieder.
Ich löse den Retzel. Es war die Flange die in Bewegung setzt die Lichtmaschine und Klimmeranlage und so weiter.
Das war aber nicht von sich alleine los geworden, jemand hätte dabei geholfen.
Das heißt das wurde lossgeschraubt.
Beim BMW sagte man, die Flange soll neu gekauft und umgetauscht werden.
Der Spaß hatte mir zu die 700 EU gekostet.
Meine Ratte wehre: schraub mal die 4 oder 5 Schrauben zu die Flange fest, und das mit Drehmoment Schlüssel mit bestimmten Drehmoment zahl. Die sollten so wie beim reder: in Kreuz festgeschraubt.
Bei mier hatte geklappt, ich denke mal, ist bei Ihnen die gleiche Krankheit.
Probieren Sie. Fiel Glück
Grüße rocky1
|
|
|
12.08.2018, 13:29
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|

Wenn ich das richtige verstehe, möchte der Kollege darauf hinweisen, dass das Kurbelwellenbulli bzw.der Schwingungsdämpfer Spiel haben kann, weil die Schrauben angelöst sind (z.B. durch Sabotage)
Er nennt es Flansch.
|
|
|
12.08.2018, 14:13
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2017
Ort: Bocholt
Fahrzeug: 7er bmw E38 740er D 8 zilinder 07/200
|
Ja , genau das meinte ich.
Hallo, Danke schön für Eurer Hilfe.
Genau das meinte ich damit.
So wi Siw so schön : Sabotage genannt haben, so
meine ich auch passiert ist, weil nach den Tausch habe ich den Teilw mit genommen und prüfen lassen, und was kommt?
Das alte Teile, den ich für kaput erhalten habe, war ganz ok, weil ich beobachte mein auto beim jeden reperatur( ich schäme mich dafür gar nicht),und die alten Teile nehme ich immer mit.
Das können Siw mir glauben.
Beim denn Reperatur habe ich beobachtet das ein Azubi Kamm zu mein Auto mit ein Keirime in Hand und wartete bis das Teil los geschraubt wehre und dann noch denn Keilrimmen zu wechseln, aber ich habe ihm gefragt und er sagte das meiner alt und porös wehre. Dan müsste ihm erzählen das ich beide Keilriemen
vor zwei Wochen erneut hatte. Das ist ein Betrug und nichts anderes. So ist mit die Kurbenwäle auch, glauben Sie mir.
Schöne Grüße
rocky1
|
|
|
12.09.2018, 17:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Bin endlich mal dazu gekommen das Ölfiltergehäuse zu tauschen. Leider ohne den gewünschten Erfolg...
Hat heute Morgen wieder gerasselt.
Habe ja auch schon die Kettenspanner getauscht...Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es an der Vanos liegt? Immerhin glaube ich, dass sich mein Motor eh ein bisschen nach nem Diesel anhört und das sind ja meist Anzeichen für eine nicht mehr so frische Vanos.
|
|
|
14.09.2018, 07:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo pp.69,
meine Erfahrung zum Thema:
Hatte auch so ein Geräusch und das war vor vier Jahren einer der Gründe für die Investition in die Maschine. Bei mir wurden damals alle Dichtungen, Ketten und Kettenspanner gewechselt sowie die Vanos neu abgedichtet mit Beisan Ringen. Motoröl 0W-40 Mobil New Life (jetzt der Nachfolger). Nach der Revision hatte ich aber trotzdem ab und an das Geräusch beim Start. Habe dann entschieden einfach so weiter zu fahren. Einige Monate danach hat sich eine Zündspule verabschiedet, zuerst waren es kaum merkbare Aussetzer beim Fahren, dann komplett. Habe dann auf die schnelle eine gebrauchte geholt (war Samstag Nachmittag) und getauscht, gleichzeitig noch die Kerzen. Seitdem - nur später bemerkt - höre ich das Geräusch nicht mehr. Ob es daran lag, das beim Start nicht alle Zylinder zündeten und somit die Kräfteverteilung im Motor nicht gleichmäßig war?
Wäre evtl. in deinem Fall auch Wert, den Gleichlauf zu prüfen oder auch die Zündspulen und die Kerzen zu wechseln, falls noch nicht geschehen, um das auszuschließen. Schadet dem Motor nicht.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß
Wolfgang
Geändert von WOLF (14.09.2018 um 14:24 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|