Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2018, 22:41   #1
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

sieht auf dem Bild eher aus als ob die Kunststoff Schwellerabdeckung der Facelift Midelle komplett um den Außenschweller herum geht - also abgewinkelt ist und die Funktion des sonst unten am Schwellerblech hängenden Kunststoffprofils mit aufnimmt ?

damit wäre dies dann überflüssig
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 22:49   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
damit wäre dies dann überflüssig
Zur Schwellerverkleidung gehört eine andere, schmalere Unterbodenverkleidung.
Im ETK ist das entsprechende Teil zweimal drin. Einmal bis 09/98 und einmal ab 09/98.

Übrigens wurden meine nicht gebohrt und geclipt, obwohl ich das eigentlich wollte.
Mein Auto hat keinen Rost. Der Seniormeister meinte, er wolle, dass es so bleibt.
Späne in den Schwellern und auch die Cliplöcher, würden ein nicht zu unterschätzendes Rostrisiko darstellen.

Ich würde mir keine Vorstellung davon machen, wie es unter so manchen "schönen" Schwellern faule.

Tja und nun sind sie seitlich geklebt, unten geclipt und geschraubt.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (07.06.2018 um 11:07 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2018, 14:02   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Bei mir sind die gebohrt und geklipst.
War eine Sch**ß-Idee, das geht andauernd los.
Rost wird es dank einer großzügigen Füllung mit
Fett aber nicht geben.
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2018, 09:11   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Meine halten satt und bergen keinen Rost.
Aber wenn ich jemals die Kotflügel abmachen müsste, kann man die Schwellerverkleidung kaum zerstörungsfrei abbauen.

Hab nicht zugeschaut, aber wie ich verstanden habe wurden ein paar Häufchen Fensterkleber gesetzt. Das hält jetzt wie der Teufel.

Wie fast alles hat auch das seine Vor- und Nachteile.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2018, 09:59   #5
bergkadett07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 i E24 M6 E30 M3
Standard

So werd ich das warscheinlich auch machen!
Wenn mal neuer Kotflügel dann muss halt wieder neue Abdeckung mit hin!
Ist mir aber lieber wie Bohren und nicht richtig heben....!
Wird Sie heut noch beim Freundlichen(Habe mal nur eine Seite bestell) abholen und dann schauen...
bergkadett07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dichtgummi an der Schwellerabdeckung Carsten81 Suche... 0 18.04.2013 11:38
E38-Teile: E38 FL Schwellerabdeckung Li+Re Ntodd63 Suche... 3 07.10.2010 16:17
E38 FL Schwellerabdeckung BNR32 Suche... 0 14.06.2010 09:17
E38-Teile: Schwellerabdeckung links Zwoberta Suche... 0 03.11.2007 16:45
schwellerabdeckung denis392 Suche... 0 18.07.2005 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group