


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2018, 13:09
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
OK, es mag bauzeitabhängig sein.
Die alte Generation Originaltelefone können dann also nur D1.
|
|
|
04.06.2018, 13:31
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ruf doch mal bei Vodafone an, die haben ein eigenes Netz in Portugal, die müssten es doch wissen....
|
|
|
04.06.2018, 13:32
|
#3
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Die Telefone können D1 und D2 im GSM-900-Bereich. Die Telefone können nicht E-Netz.
|
|
|
09.06.2018, 21:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
|
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich dachte auch, dass es daran liegen könnte, dass der E38 nur eine Frequenz empfängt. Falsch.
Die Simkarte war anscheinend defekt. Ich hab mir eine neue für meine Nummer senden lassen und jetzt funktioniert es. Super.
|
|
|
11.06.2018, 08:28
|
#5
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Das Telefon in meinem E38 empfängt nur GSM 900
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|